• Eistests
  • Über die Eistester
  • Impressum Disclaimer Datenschutz

Berlin ißt Eis!

~ Auf der Suche nach dem perfekten Eis

Berlin ißt Eis!

Schlagwort-Archiv: Kaffee

Miss Zucker in Schöneberg

17 Mittwoch Dez 2014

Posted by Die Eistester in Eistest, Schöneberg

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Brownies, Cupcakes, Frozen Joghurt, Frozen Yogurt, Kaffee, Miss Zucker, Schöneberg, Toppings, Winterfeldtplatz

Erst gab es vor ein paar Jahren plötzliche unzählige Frozen Yoghurt Läden, aber dank der natürlichen Auslese haben sich dann doch die Guten durchgesetzt und erfreuen noch heute alle Fans des gefrosteten frischen Jogurts.

Einer dieser Läden ist das wunderbare Miss Zucker unweit des Winterfeldtplatzes und der U-Bahnstation Nollendorfplatz. An heißen Tagen kann man den Eingang dank der Gäste, die vor der Tür sitzen nicht verfehlen, im Winter empfiehlt sich ein langsames Vorbeischlendern, um den Eingang des kleinen und zuckersüß gestalteten Ladens nicht zu verpassen.

Miss1

Wo? Winterfeldtstr. 46, 10781 Berlin, www.misszucker.de

Publikum: Hier kommt der Kiez von jung bis alt auf einen Frozen Yoghurt, einen Shake, einen süßen Snack (Cupcakes! Brownies!) oder einen Kaffee vorbei. Ab und an probiert sich auch ein Tourist durch die Leckereien.

Sitzgelegenheiten: Es gibt ein paar Sitzplätze im und vor dem Laden, nichts, um unbedingt stundenlang zu verweilen, aber genug und bequem, um in Ruhe zu essen und dabei dem bunten Treiben auf der Straße zuzuschauen. Besonders an lauen Sommerabenden eine wahre Freude.

Miss2

Beste Sorte: Frozen Yoghurt mit Obst ist der Hit und die Kombi mit Heidelbeeren und Yogurette ist einfach der Hammer, wenn Frische und Süße in leckerer Harmonie aufeinander treffen. Da aber Geschmäcker ja bekannter Maßen sehr verschieden sind gibt es bei den diversen Toppings sicherlich welche für jeden Geschmack. Der Frozen Yoghurt selber ist herrlich erfrischend, zergeht zartschmelzend auf der Zunge und ist dabei schön cremig und nicht zu süß.

Preis-Leistung: Absolut in Ordnung. Angeboten wird der Frozen Yogurt in drei Bechergrößen, zu denen die Toppings dazugerechnet werden. Für Teenies und Kinder gibt es besondere Angebote und jeden Montag ist von 18-19 Uhr außer im Winter Zuckertime mit 2 Gratistoppings.

Miss4Service: Bedient wird man extrem freundlich und gut gelaunt, ebenso wird auf Entscheidungsschwierigkeiten bei den ganzen leckeren Toppings und Fragen reagiert. Dazu kommt, dass der ganze Laden sehr, sehr sauber ist. Hier merkt man, dass die beiden Inhaberinnen das Geschäft mit Leib und Seele betreiben.

Umgebung: Besonders samstags steppt hier der Bär, wenn alles zum Markt auf dem Winterfeldtplatz pilgert. Rund um das Miss Zucker gibt es diverse kleinen Lädchen, Cafés, Bars (das Green Door ist gleich nebenan) und Restaurants mit verschiedensten Küchen. Dank der im Sommer langen Öffnungszeiten kann man hier prima für das Dessert hin, wenn man in der Umgebung essen war.

Miss5

Für uns ist das Miss Zucker ein kleines feines Frozen Yoghurtparadies mit Toppings für jeden Geschmack, in dem, wie der Name vermuten lässt, darüber hinaus auch Freunde von Kaffee und Kuchen durchaus glücklich werden können. Der Laden ist liebevoll eingerichtet und man wird stets freundlich und gut gelaunt bedient, daher können wir einen Besuch eigentlich jedem empfehlen, der Lust auf ein bisschen Zucker hat!

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Das kleine Eis-Interview mit Alexander, einem Eisliebhaber aus Berlin

01 Montag Dez 2014

Posted by Die Eistester in Eisliebhaber

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexander, Banane, Berlin, Eiscafe Pisani, Eisliebhaber, Kaffee, Wallnuss, Wien

Willkommen in einer neuen Woche. Unglaublich, heute ist schon der 1. Dezember und in kurzer Zeit ist wirklich schon Weihnachten.
Ein guter Tag, um sich an sommerliche Wärme und ein leckeres Eis zu erinnern und dabei unser kleine Eis-Interview mit Alexander, einem Eisliebhaber aus Berlin, zu lesen!

Foto: Alex M. L.

Foto: Alexander M. L.

Was sind Deine Lieblingseissorten?
– Wallnuss
– Kaffee
– Banane

Wie magst Du Dein Eis: Am Stil, in der Waffel, im Becher, mit oder ohne Sahne?
– Im Becher (zum Löffeln) 🙂

Wo hast Du bisher das beste Eis Deines Lebens gegessen?
– Eiscafe Pisani (Brünnerstrasse 22, 1210 Wien/Österreich)

Was ist der für Dich beste Eisladen in Berlin?
Muss gestehen dass ich Berlin bisher noch kein Eis gegessen habe, dafür in Hamburg, Essen, Frankfurt, etc…wenn es eine Empfehlung für einen guten Laden in der Nähe vom Gendarmenmarkt oder Zeuschelstrasse (Pankow) gibt, her damit. 🙂

Wir danken für das Interview und natürlich habe wir Alexander schon eine Empfehlung geschickt, wo er gut Eis essen gehen kann. Wo würdet ihr ihn hinschicken?

 

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Wonderpots in Steglitz (leider geschlossen) und Mitte (offen)

18 Mittwoch Jun 2014

Posted by Die Eistester in Eistest, Mitte, Steglitz

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Alexa, Friedrichstraße, Frozen Yoghurt, Kaffee, Mitte, SCC, Steglitz, Toppings, Wonderpots

Heute stellen wir Euch mal keine Eisdiele im engeren Sinne vor, sondern es geht um Joghurt, Frozen Yoghurt, um genau zu sein.

WonderpotsForum2

Name der Eisdiele: Wonderpots, aktuell mit drei Filialen in Berlin vertreten, davon befindet sich eine im Alexa, eine im SCC in Steglitz und eine in der Nähe des Bahnhofs Friedrichsstraße.
Adressen: siehe Homepage
Homepage: http://www.wonderpots.de/ und auf Facebook

WonderpotsForum3

Wissenswertes: Unter dem Motto „Too much of a good thing can be truly wonderful“ wird der Frozen Yoghurt samt diversen Toppings in den wirklich schön dekorierten und gemütlich eingerichteten Filialen angeboten. Vorab entscheidet man sich, ob es die kleine, mittlere oder die große Portion sein soll und welche Toppings dazu kommen, schon geht der stets sehr freundliche und schnelle Service ans Werk und ehe man sich versieht hat man das Gewünschte in der Hand. Dank der zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten sollte hier eigentlich wirklich jeder etwas finden, was ihm schmeckt.
Beste Sorte: Die kleine Portion Frozen Yoghurt mit Erdbeerpüree und Kokos oder kleinen Marshmallows. Eine Freundin schwört auf pur nur mit Krokant. Und die große Portion ist wirklich groß!
Besonderes Eis: Es gibt „nur“ den normalen neutralen Frozen Yogurt, dafür aber viele verschiedene besondere Toppings zum Individualisieren.
Und sonst noch: Es werden darüber hinaus auch kalte und warme Getränke wie diverse Kaffeespezialitäten, Tee, Limonaden und Wasser angeboten. Im Winter gibt es zusätzlich warme Toppings.

WonderpotsForum4

Wonderpots ist für uns mit der beste Frozen Yoghurt Anbieter in Berlin. Das fängt bei den stimmungsvoll designten Stores an, geht über die sehr hohe Sauberkeit der Theken, das freundliche Personal bis hin zu der großen und tollen Auswahl an angebotenen Toppings. Abgerundet wird das ganze durch den angebotenen aromatischen Kaffee.
Der Frozen Yoghurt selber ist herrlich cremig und zerschmilzt zart säuerlich erfrischend auf der Zunge. Bei großer Hitze besonders pur oder mit den Fruchtpürees ein Genuss und sonst auch eine leckere Kombination mit den süßeren Beigaben.
Eine wirklich nette Abwechslung, wenn es mal kein klassisches Eis sein muss.

Store in Steglitz

Store in Steglitz

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Amorino am Kurfürstendamm

11 Mittwoch Jun 2014

Posted by Die Eistester in Eistest, Wilmersdorf

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Amorino, Berlin, Blumen Eis, Eis, Eisblume, Gelato, Kaffee, Kudamm, Kurfürstendamm, Nougat, Pistazie, Schokolade, Sorbet, Waffel, Wilmersdorf

Rund um den Kurfürstendamm ein gutes Eis zu finden ist gar nicht so einfach, eine der wenigen Möglichkeiten möchten wir Euch heute vorstellen:

Amorino5

Name der Eisdiele: Amorino
Adresse: Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin oder Oranienburger Straße 1, 10178 Berlin
Homepage: http://www.amorino.com/de/ und https://www.facebook.com/AmorinoBerlin

Amorino3

Eis getestet im Mai 2014
Wissenswertes: In der Waffel wird das Eis als sorgsam als Blume angerichtet und ist optisch sowie geschmacklich ein Genuss, der Becher wird dafür randvoll gefüllt. Das Eis selber kommt aus Frankreich und wird nach italienischen Rezepten hergestellt, frei von künstlichen Farbstoffen oder Aromen.
Preis pro Kugel: hier wird nicht nach Kugel abgerechnet, sondern nach Portionsgröße, pro Portion können beliebig viele Eissorten kombiniert werden, Mittelgroß kostet z.B. 4,40 Euro
Beste Sorte: Pistazie, und das ganze sogar in 2 verschiedenen Variationen oder eine der diversen Schokoladeneis Sorten, Nussnougat, Karamell
Besonderes Eis: Fruchtsorbets
Und sonst noch: Das leckere Eis gibt es pur, mit frisch gemachten Waffeln, zum Crêpe, im Focaccina oder Macaron. Auch der Kaffee in allen Variationen ist gut und schmeckt.
Die Filiale am Kudamm liegt ein bisschen versteckt und hat ein paar Sitzplätze im Innen- und Außenbereich, die Einrichtung mit dem ganzen Holz wirkt einladend und gemütlich, ohne zu plüschig zu sein.

Pistazie, Karamell, Nougat

Pistazie, Karamell, Nougat

Ich war beim ersten Mal regelrecht überrascht, wie fein cremig, gehaltvoll und geschmacklich lecker das Amorino Eis ist. Damals war der Laden ganz neu und wir hatten Glück, mit dem Besitzer ins Gespräch zu kommen, der noch die letzten Handgriffe erledigte und uns begeistert ganz viel über die Herstellung und Herkunft des Eises erzählte. Besonders die Pistaziensorten sind wirklich gut gemacht, ideal ergänzt mit einer Kugel Nougat oder Schokolade, allerdings ist man dann nach der mittleren Portion wirklich satt. Leider hatte ich in letzter Zeit immer mal wieder deutlich merkbare Eiskristalle im Eis, was ein bisschen schade ist, zum Glück den guten Geschmack aber nicht mindert.

Amorino2

Auch wenn hier viele Touristen vorbei kommen, so kann ich das Eis und den Kaffee trotzdem durchaus empfehlen, wenn man eine kleine Pause vom Bummeln einlegen möchte.

Wo macht ihr eine Eispause, wenn ihr unterwegs seid, kennt ihr noch einen Geheimtipp rund um den Kudamm?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Unterwegs auf dem Berliner Naschmarkt – Eis, Eis und Eis!

03 Dienstag Jun 2014

Posted by Die Eistester in Eis in Berlin ganz allgemein, Kreuzberg

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Berliner Naschmarkt, Cake Pops, Cookies, Cupcakes, Eis, Eis am Stiel, Fräulein Büker, Jones Icecream, Kaffee, Kuchen, Marmelade, Matcha Eis, Paletas, Paz d'Alma, Rosa Canina, Tapas, Torten, Vision EiZ, Wein

An einem Sonntagmittag Anfang Juni in Kreuzberg, ein Stadtteil erholt sich von Samstagnacht, alles ist noch zu aber an einem Ort herrscht schon reges Treiben, denn die Markthalle Neun war heute der Veranstaltungsort für den Berliner Naschmarkt mit dem Motto „Sommer, Süßer!“ und ab 12 Uhr ging es los mit dem Naschvergnügen für jedermann.

20140601_135028

Ganz klar, unser Fokus lag auf dem Eisangebot, bereits in der Vorankündigung waren ein paar Dinge dabei, die ausgesprochen interessant klangen aber auch der Rest ist sehr zum Leidwesen für die Figur nicht gerade von schlechten Eltern.
Alles hier Angebotene wird hausgemacht und stammt aus Berlin und Brandenburg, ein Umstand, der uns besonders gut gefällt. Und wenn ihr jetzt denkt: „Uh, da gibt es bestimmt nur dröges Ökozeug!“, dann können wir Euch einen Besuch nur wärmstens empfehlen und wir versprechen Euch, dass ihr von dem vielfältigen Angebot schier erschlagen und am Ende Euer Magen ganz, ganz voll sein wird.

Unser erster Eistest war der Stand von Vision Eiz direkt am Eingang, an dem man sein Eis individuell zusammenmischen lassen konnte. Der Inhaber besitzt auch den wunderbaren Wolfarth Schokoladen im Prenzlauer Berg und verkauft im Sommer von Mai bis September das EiZ, wenn nicht so viel Schokolade umgesetzt wird. Zuerst suchte man sich die Eissorte aus, darf es Milcheis sein oder lieber lactosefreies vegenes Reismilcheis? Danach geht es an die weiteren Zutaten, für uns gab es Erdnuss Banane, Himbeer Minze und eine ganz mutiger Bekannter testete eine Mischung mit Saurer Gurke, die er allerdings so nicht wieder ordern würde. Dank der unzähligen Kombinationsmöglichkeiten umfasst das Angebot des kleinen Standes 365 verschiedene Sorten. Alles wird in einer Minieisfabrik direkt am Stand vermischt und das Ergebnis erinnerte ein bisschen an Softeis, ist aber etwas härter und schmeckte bei uns wirklich gut. Himbeer-Minze war ein erfrischend fruchtiger Genuss und war unser Favorit. Alle Zutaten und das EiZ sind bio, was auch für das Angebot im Schokoladen Laden zutrifft.

20140601_122251

Vision EiZ

Danach schlenderten wir weiter bis zum Stand von Rosa Canina, die im Vergleich mit dem EiZ ein eher klassisches Eisangebot haben, allerdings gab es auch ein paar exotischere Sorten. Wir probierten uns durch Vanille mit Kürbiskernöl, das nicht nur optisch einiges hermachte, sondern auch wirklich gut geschmeckt hat. Darüber hinaus gab es Mozartkugel und Apfelstrudel, zwei ebenfalls sehr leckere Sorten, cremig und geschmacksintensiv und von allerbester Bioqualität. Der Inhaber war auch als Dozent beim ersten Naschlabor tätig, leider konnten wir dort keinen Platz mehr ergattern, die Teilnehmer sahen aber äußerst zufrieden aus, während sie unter seiner fachkundigen Anleitung das Eis verkosten durften.

20140601_122816

Rosa Canina

Dritter Eishalt für uns war der kleine feine Stand von Paletas – Eis am Stiel. Hier haben wir die neue Sorte Cheesecake Blaubeere probiert und für sehr gut befunden. Am besten das Eis ein ganz kleines bisschen antauen lassen und dann cremig-sahnig-fruchtig auf der Zunge zergehen lassen, ein Traum und fast jeder Besucher des Naschmarktes hatte früher oder später ein Eis von Paletas in der Hand, eine gute Wahl!

20140601_124911

Paletas

Als letztes Eis gab es für uns einen Cookie mit Eiskugel von Jones ICE CREAM. Wer jetzt denkt, Cookie und Eis…ähm…ja…de sei gesagt, dass es wohl mit eine der leckersten Kombinationen ist, die man sich vorstellen kann, vorausgesetzt man erwirbt dies bei Gabrielle Jones. Wir probierten einen Matcha White Chocolate Cookie mit Matcha Meringue Eis, was nicht nur schön grün war sondern auch noch unglaublich köstlich daher kam, mit der leicht herben Note des Grüntees und dem herrlich weichen Cookie. Ebenfalls sehr lecker, der Haselnuss Schokocookie und darauf das Whiskey Pekanusseis, einfach nur eine verboten gute Kombination und unbedingt zu empfehlen. Wer keinen Cookie mag, der bekommt auch das Eis pur, aber ich würde es immer mit Cookie empfehlen, da man sonst einfach was verpasst.

20140601_144745

Jones Ice Cream

Darüber hinaus gab es so unendlich viele leckere Sachen von so unglaublich netten Menschen, dass man leider gar nicht alles an einem Tag schaffen kann.

Unser absoluter Favorit außerhalb der Eiskategorie waren die unglaublichen Karamell Bonbons von Fräulein Büker, so eine wunderbare Kombination aus Karamell und Lakritz sucht wirklich ihres gleichen. Und das beste, von den Damen kann man nicht nur Produkte kaufen und bei Ihnen Tortendekoration lernen, demnächst weiten sie ihren Sonntagsverkauf aus und es gibt ein kleines Café in der Stephanstraße, wir sind schon sehr gespannt!

20140601_124412

Fräulein Büker

Und auch die liebe Ana von Paz d’Alma in Mitte war mit ihren tollen Portugiesischen Spezialitäten vor Ort, die so beliebt waren, dass es kurz nach 15 Uhr kurzzeitig keine Pasteis de Nata mehr gab, bis der Nachschub eintraf.

Es war wirklich ein Fest für alle Sinne, durch die Reihen zu gehen, sich all die kleinen süßen Kunstwerke anzusehen und sich durchzuprobieren. So ab 14 Uhr wurde es allerdings sehr voll, wer mehr in Ruhe genießen möchte, der sollte direkt gegen 12 Uhr kommen.

20140601_135118

Der Berliner Naschmarkt – einem süßen Sommer steht dieses Jahr nichts mehr im Wege, sei es mit einem Eis in der Hand, einer hausgemachten Limo, einem leckeren Stück Kuchen oder Torte oder…oder…oder.
Außerdem wird auch für alle gesorgt, die mit süß nicht so viel anfangen können, mit Tapas, Fisch, Fleisch und Wein usw., hier muss wirklich keiner hungrig nach Hause gehen.

Ein großes Dankeschön und Anne von yelp, die Markthalle Neun und den Berliner Naschmarkt, das wir uns heute durchprobieren durften, es war einfach wunderbar!

FAKTEN
Berliner Naschmarkt
findet einmal im Quartal in der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin statt
http://naschmarkt-berlin.de/

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Veranstaltungstipp: Sommer, Süßer! – Berliner Naschmarkt

01 Sonntag Jun 2014

Posted by Die Eistester in Eis in Berlin ganz allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Berliner Naschmarkt, Cakepops, Cupcakes, Eis, Kaffee, Karmelade, Kreuzberg, Kuchen, Macarons, Markthalle Neun

Und, heute schon was vor? Wenn es kein fauler Sonntag auf dem Sofa werden soll, dann hätten wir einen Veranstaltungstipp für Euch!

© Berliner Naschmarkt

© Berliner Naschmarkt

Unter dem Motto „Sommer, Süßer!“ findet heute in der Markthalle Neun (Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin Kreuzberg) von 12-18 Uhr der Berliner Naschmarkt statt.
Zu bestaunen, zu probieren und mitzunehmen gibt es dort alles, was das Herz begehrt: Jede Menge Eis, Torten, Kuchen, Kekse, Süßigkeiten, Eingemachtes, Kaffee und vieles mehr. Und weil das noch nicht genug ist, alles ist wirklich handgemacht und stammt aus Berlin und Brandenburg.

© Berliner Naschmarkt

© Berliner Naschmarkt

Mehr Informationen? Gerne, auf der Homepage gibt es eine Übersicht über alle Aussteller und alle weiteren Tipps, um sich bestens in der Markthalle zurechtzufinden.

Und wem nur Probieren nicht genug ist, für den werden vier Naschlabore angeboten, in denen man sein Wissen über Rhabarber, Kekse, Eis oder Kaffee & Kuchen vertiefen kann.

© Berliner Naschmarkt

© Berliner Naschmarkt

Also runter vom Sofa, frisch gemacht und bis später beim Berliner Naschmarkt!

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Kategorien

  • Berlin ißt Eis trifft…
  • Besonderes Eis
  • Biesdorf
  • Blogvorstellungen
  • Brandenburg
  • Charlottenburg
  • Eis auf Reisen
  • Eis in Berlin ganz allgemein
  • Eisige Grüße aus der Ferne
  • Eisliebhaber
  • Eistest
  • Friedenau
  • Friedrichshain
  • Gastbeitrag
  • Halensee
  • Heiligensee
  • Karlshorst
  • Kladow
  • Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Lichtenrade
  • Lichterfelde
  • Mariendorf
  • Mitte
  • Moabit
  • Neukölln
  • Prenzlauer Berg
  • Schöneberg
  • Spandau
  • Steglitz
  • Tegel
  • Tiergarten
  • Wannsee
  • Westend
  • Wilmersdorf

Berlin ißt Eis! auf Instagram

@amorinolisboa - auch in Lissabon eine leckere Sache und so schön cremig😍 . (Unbezahlte und ungefragte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung) . #amorino #amorinolisboa #amorinoportugal #icecreaminlisbon #berlinissteisaufreisen #berlinissteisunterwegs #berlinissteis #weloveicecream #myicecream #my_daily_icecream #icecreamporn #gelatoporn #gelatolove #icecreamofinsta #icecreamstagram #icecreamlove #eiscremeliebe #icecreamtime #nomnomnom #travelgram #gelatopique

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 172 Followern an

Follow Berlin ißt Eis! on WordPress.com

Berlin ißt Eis! auf Facebook

Berlin ißt Eis! auf Facebook
Follow on Bloglovin

Schlagwörter

Alexanderplatz Berlin Berliner Naschmarkt Berlin Homemade Icecream Berlin isst Eis! besonderes Eis Bioeis Caffè e Gelato Cookies Cuore di Vetro Eis Eis am Stiel Eis Berlin Eiscreme Eis in Berlin Eisliebhaber Eismanufaktur Eissalon tanne B. Eistest Florida Eis Franken & Grunewald Eis Frozen Joghurt Frozen Yoghurt Gastbeitrag Gasteistest Gelato Gelato World Tour glutenfreies Eis Hamburg hausgemachtes Eis Hokey Pokey Ice Cream Icecream Instagram italienisches Eis Joghurt Jones Icecream Judith Kaffee Kreuzberg lactosefreies Eis laktosefrei laktosefreies Eis Lauter Eis leckeres Eis Mango Markthalle Neun Matcha Eis Milcheis München Naschmarkt Paletas Pistazie Pistazieneis Rosa Canina Schokolade Schokoladeneis Schokoladensorbet Schöneberg Sigep Softeis Sorbet Spandau Steglitz tanne B. Toppings Uniteis UNITEIS e.V. Vanille & Marille Vanilleeis vegan veganes Eis veganes Sorbet Woop Woop Icecream Zwei Dicke Bären

Mehr zum Thema Eis:

eis-machen.de - Der Eisblog

Selbstgemachtes Eis

Eis-Blog Wien

theicecreamblog.org

Simons Patisserie

Zu viel Eis gegessen? Dann Hilft vielleicht der Kalorienrechner vom Lebensmittellexikon.

Auch lesen:

  • COMMEMEMUCHO
  • Tanja's "Süß & Herzhaft"
  • FoodLoaf
  • Hinnerk & Henrikje
  • Oh God, My Wife Is German.
  • GUT-ESSER
  • Babewyn
  • Eiscafé Kibo
  • EastWest Blog
  • Safira's Journey
  • gittakocht
  • Gedankenteiler
  • Initiative Kiez Siemensstadt
  • lillymistress
  • Schnippelboy
  • Der Komödiant – Autorenblog – Schreiben um des Schreibens willen
  • fighterworldblog
  • Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Leselebenszeichen
  • cocinaitaly

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis food & drink blog
food & drink blog Köstlich & Konsorten foodfeed - Lebensmittel

Bloggen auf WordPress.com.

COMMEMEMUCHO

Recetas de cocina casera de toda la vida, sabrosas, asequibles y sencillas

Tanja's "Süß & Herzhaft"

Torten, Kuchen und punktefreundliche Rezepte mit Thermomix, Kitchenaid und Kenwood

FoodLoaf

Der Foodblog wenn's um's Essen geht

Hinnerk & Henrikje

Hamburg aus Sicht des ersten Strichmatrosen

Oh God, My Wife Is German.

The Misadventures of an American Expat and His Wife in Germany

GUT-ESSER

Ehrliches Essen, Kochen, Geniessen

Babewyn

just Babewyn

Eiscafé Kibo

Cool Wedding Ice Cream Lounge

EastWest Blog

Ein Berliner Schüler entdeckt die Welt

Safira's Journey

Create Your Own Happiness

gittakocht

mit Liebe

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

Initiative Kiez Siemensstadt

Kiez Net(t)work

lillymistress

Wie ich die Welt hasste & sie mir dafür ein Bein stellte

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Der Komödiant – Autorenblog – Schreiben um des Schreibens willen

schreibend • meinend • kauzig • kritisch • Aus Berlin. Kurzgeschichten, Erlebnisse, mal getreu der Geschehnisse, mal völlig der Phantasie entsprungen. Schreibend um des Schreibens willen vom Schreiberling zum Autor.

fighterworldblog

Lebe jeden Tag mit einer Hand voll Eindrücken und liebe intensiv ❤

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

Leselebenszeichen

Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©

cocinaitaly

comida italiana

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: