• Eistests
  • Über die Eistester
  • Impressum Disclaimer Datenschutz

Berlin ißt Eis!

~ Auf der Suche nach dem perfekten Eis

Berlin ißt Eis!

Kategorien-Archiv: Prenzlauer Berg

Das Early Birds im Prenzlauer Berg

10 Montag Apr 2017

Posted by Die Eistester in Eis in Berlin ganz allgemein, Eistest, Prenzlauer Berg

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Early Birds, Eis, Gelato, Prenzlauer Berg, veganes Eis

Frühling in Berlin – die Sonne scheint mitten am blauen Himmel, es blüht an jeder Ecke und es zieht alle auf die Straßen. Was passt da besser, als ein leckeres Gelato?

Schon seit einer gefühlten Ewigkeit wollten wir mal zum Eis essen ins Early Birds im Prenzlauer Berg. Letzte Woche posteten sie ein Bild von Joghurt Eis mit Baklava und als heute früh der Frühling nach Berlin zurückgekehrt ist war klar, wo wir ein Eis probieren würden.

20170409_150444

Am besten kommt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die ganze Gegend um das Early Birds ist außer sonntags eine Parkzone und die Straßen Drumherum laden zu einem gemütlichen Vor- oder Nach-dem-Eis-Spaziergang ein.

20170409_150309

Der kleine Eisladen hat eine schöne Einrichtung und ein paar Sitzplätze im Innen- und Außenbereich. Alles wird dominiert vom blitzeblanken Tresen, in dem sich auch die eisgefüllten traditionellen Carapinas befinden. Direkt dahinter findet man an der Wand die tagesaktuellen Eissorten, von denen eigentlich alle probierenswert klingen, was für eine schwere Entscheidung! Bei den Eisportionen geht ebenfalls traditionell italienisch zu, mit den Spatel wird das Eis in die Waffel oder den Becher gegeben und man wählt zwischen drei Größen. Wir entscheiden und für die mittlere zu 3,50 Euro (die Kleine gibt es für 2,50 Euro und die Große für 6,00 Euro).

20170409_150626

Bei uns landen einmal das Joghurt mit Bakava Eis (hach, war das gut, säuerliches cremiges Joghurt Eis mit süß-nussigen Baklava Stückchen, es schmeckt sogar noch leckerer als es auf Facebook aussah!) sowie die Sorte Brazil (süß-saures Weiße Schokolade Maracuja Eis mit Himbeermarmelade, eine gute Mischung, die nach heißem Sommer schmeckt) im Becher. Im anderen Becher treffen ein schön schmutzig grünes Pistazieneis (cremig-geschmacksintensiv mit kleingehackten Pistazienstückchen) auf das bräunliche Caffe del Prof (perfektes kräftiges Kaffeeeis mit Haselnuss) und Brazil. Alle Sorten sind ein echter Genuss und das weiche cremige Gelato zergeht zartschmelzend auf der Zunge, wie es sein soll. Neben den von uns probierten Sorten finden sich auch Caramel, Tiramisu, Mango, Brownie und andere Geschmacksrichtungen auf der Tagestafel, mit Sicherheit ist da für jeden etwas dabei.

20170409_150647

Während wir unser Eis schlecken, erzählt uns Lorenzo, wie es dazu kam, dass er das Early Birds zum Januar 2017 gemeinsam mit seiner Frau Charlene übernommen hat. Sie sind gebürtige Italiener und Eis ist für ihn viel mehr als nur ein Produkt. Während er über die Herstellung und die Zutaten spricht, leuchten seine Augen und es wird deutlich, hier macht jemand mit viel Liebe und Leidenschaft das 100% natürliche Gelato. Ihm ist es wichtig, dass er nur hochwertige Produkte einsetzt und wir dürfen an den fein duftenden Haselnüssen schnuppern, die er verwendet, deren Geruch Nussliebhabern das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Zum Sommerplant er ein Eis mit Pinienkernen und wir sind schon ein bisschen gespannt, wie es schmecken wird.

20170409_150927

Nach der Eisschlemmerei gibt es noch einen angenehm vollmundigen leicht bitteren Espresso, der perfekte Abschluss. Wer mag, der bekommt hier außer Eis auch diverse Kaffeespezialitäten, Tee und kalte Getränke. Dazu stehen auch kleine Kuchen und Gebäck bereit.

20170409_150608

Die Bedienung hier ist super freundlich, lächelnde Erklärungen zu den Eissorten inklusive, auch, wenn es rappelvoll ist.
Die Besucher kommen im Großteil direkt aus dem Kiez und setzen sich genauso bunt zusammen. Jung, alt, Pärchen, Freunde und natürlich auch jede Menge Familien.

20170409_150337

FAZIT

Hach, Gelato, so cremig zart wie im Early Birds macht einfach ein bisschen glücklich und auch so ein schöner Frühlingstag in Berlin wird dadurch direkt noch ein bisschen frühlingshafter. Für uns ist klar, das war nicht unser letzter Besuch, dafür gibt es noch zu viele lecker klingende Sorten und dafür war es auch einfach viel zu gut! Ein wunderbarer Ort für alle, die Gelato genauso gerne mögen wie wir!

FAKTEN

Early Birds
Winsstr. 68
10405 Berlin
earlybirds.berlin
Besonderes Eis: Vegane Sorten, wie z.B Pistazie und spannende Kombinationen
Beste Sorte: Caffe del Prof, Joghurt mit Baklava

20170409_154837

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Eiskontor aka Kontor Eismanufaktur im Prenzlauer Berg / leider geschlossen

15 Dienstag Dez 2015

Posted by Die Eistester in Besonderes Eis, Eis in Berlin ganz allgemein, Eistest, Prenzlauer Berg

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Brammibals, Eis in Berlin, Eiskontor, Kontor Eis, Kontor Eismanufaktur, Vegan in Berlin, vegane Donuts, vegane Eisdiele, vegane Sahne, veganes Eis in Berlin, veganes Sorbet

Berlin bietet im kulinarischen Bereich Angebote für wirklich jeden, umso schöner, dass es jetzt mit der Kontor Eismanufaktur im Prenzlauer Berg auch einen Eisladen gibt, wo wirklich alle angebotenen Produkte, also vom Eis über die Waffeln, den Milchkaffee bis hin zu köstlichen Donuts, vegan sind.

Die niedliche Eisdiele befindet sich in der Danziger Straße, nur ein paar Schritte von der Kreuzung Prenzlauer Allee entfernt und ist mit der BVG super zu erreichen, Parkplätze sind ortsübliche Mangelware und kostenpflichtig.

20151004_145142

Als wir dort zum Eis essen vorbeigeschaut haben, konnten wir den Eingang dank einer großen Eistütenskulptur vor der Tür nicht verfehlen. Es gibt ein paar Sitzplätze im Innen- und Außenbereich. Auf großen Tafeln hinter der Theke findet man das Angebot samt der Preise und davor steht die herrlich große und gut bestückte Eistruhe, bei der man durch eine blitzeblank polierte Glasfront freien Blick auf die im Angebot befindlichen Eissorten hat.

20151004_141750

Während wir uns umschauen werde wir Zeuge eines des Öfteren stattfindenden Schauspiels: Ein Paar will Eis essen, sie sind vegan und nach einem ratlosen Blick in die Truhe die Frage „Und was ist jetzt vegan?“ Folgt prompt die Antwort „Alles!“ und kurze Zeit später verlassen zwei äußerst glückliche Menschen Eis schleckend den Laden.

Wir stehen auch ein bisschen ratlos vor der Theke, denn es gibt einfach so viele lecker aussehende und wohlklingende Sorten. Am Ende entscheiden wir uns für das unglaublich großartig schokoladig-erdnussige und definitiv süchtig machende Reese’s Pieces, die mega schokoladige aber nicht bittere Sao Tomé Schokolade und das geschmacklich irgendwie warm-fruchtig anmutende Mandel-Birne-Topinambur Eis. Alle drei Sorten sind sehr cremig, zergehen zart schmelzend auf der Zunge und lassen in keiner Weise Milch oder andere tierische Produkte vermissen, toll!

Auf den Sortenschildern findet man die Kürzel S., M. und K., wenn bei der Herstellung Soja, Mandel- und/oder Kokosmilch verwendet wurden.

20151004_141255

Während wir uns dem Eisenguss hingeben kommen wir mit der Inhaberin Susanne ins Gespräch, denn natürlich wollen wir wissen, wie sie zum Eis gekommen ist. Sie selber war schon lange Vegetarierin und hat ganz „normales Eis“ in ihrem Laden in einer anderen Stadt gemacht. Dann entschied sie sich, vegan zu leben und begann, immer mehr vegane Eissorten zu produzieren, allerdings war ihr schnell klar, dass sowas am besten in einer großen Stadt funktionieren würde und so kamen sie und ihr Eis nach Berlin. Und nun sorgt sie dafür, dass endlich auch vegane Eisfreunde in Berlin vor die Qual der Wahl gestellt und glücklich gemacht werden.

Dem Eis merkt man in Konsistenz und Geschmack auf jeden Fall ihre langjährige Eiserfahrung an. Das führt auch dazu, dass sie spannende neue Sorten kreiert, aber auch Klassiker optimiert, wie z.B. das mit Soja-, Mandel- und Kokosmilch hergestellte Vanilleeis.

20151004_141352

 

Die angebotenen veganen Donuts sind von Brammibal’s und es gibt sie pur oder auch in Kombination mit Eis zu erwerben. Aber vorsicht, sie machen süchtig, so unglaublich lecker sind sie!

Der Service ist super freundlich und steht auch gerne bei Fragen rund um das Eis Rede und Antwort.

Das Publikum war bei unserem Besuch bunt gemischt, Anwohner genauso wie Touristen, Alt und Jung, darunter auch viele Familien.

Spannend wurde es immer, wenn Leute erst am Tresen erfuhren, dass es rein veganes Eis, dann skeptisch bestellten und nach dem ersten Schleck ganz selig lächelten, weil sich all ihre Vorurteile veganem Eis gegenüber in ein cremiges Eisvergnügen gewandelt hatten.

Wir fanden es sehr lecker und freuen uns schon auf die nächste Eissaison und all die leckeren Sorten noch zu entdeckenden Sorten. Wer bis dahin nicht warten kann, auf dem letzten Green Market gab es das Kontor Eis, vielleicht ja auch wieder auf dem nächsten, Infos dazu gibt es auf ihrer Seite auf Facebook.

20151004_141310

 

FAKTEN
Kontor Eismanufaktur Berlin
Danziger Str. 65 in 10435 Berlin Prenzlauer Berg
Homepage
Preis pro Kugel: 1,30 Euro
Beste Sorte: Reese’s Pieces
Besonderes Eis: Hier ist alles vegan, glutenfreies Eis, Sorbet
Und sonst noch: Vegane Sahne und Saucen, Spaghetti Eis im veganen Waffelkörbchen, Affogato, Eis-Shakes und vieles mehr.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Eisige Neuigkeiten

08 Freitag Aug 2014

Posted by Die Eistester in Brandenburg, Eis in Berlin ganz allgemein, Prenzlauer Berg

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Dolci Eis-Lounge, Dolci Teltow, Eis, Eisladen Eröffnung, Eispatisserie Hokey Pokey, Hokey Pokey, Prenzlauer Berg, Teltow

Pünktlich zum Wochenende gibt es spannende Eisneuigkeiten aus Berlin und Drumherum, denn nach dem Wochenende wird es zwei neue Eis-Ess-Möglichkeiten geben!

Hokey1

Am Samstag ist es soweit, die Eispatisserie Hokey Pokey eröffnet ihren zweiten Eisladen.
Neben dem kleinen Straßenverkauf in der Stargarder Straße 73 wird es dann auch einen größeren Laden mit Sitzecke und mehr Eissorten direkt daneben in der Stargarder Straße 72 geben. Geöffnet ist derzeit immer von 12-22 Uhr, weitere Infos dazu gibt es auf Facebook 

Caffeegelato2

Und Sonntag geht es direkt weiter, in Teltow öffnet die Dolci Eis-Lounge ihre Türen für alle, die auf handwerklich selbstgemachtes Speiseies ohne künstliche Farb- und Aromastoffe stehen. Auf der Facebookseite des Eisladens konnte man die Renovierung der Räumlichkeiten mitverfolgen und jetzt ist es endlich soweit, die Eismaschinen laufen schon warm und alles wartet auf die Gäste. Los geht es hier in der Kanada-Allee 10 in 14513 Teltow-Mühlendorf ab Sonntag den 10.08.2014 um 14 Uhr.

Wir freuen uns über den eisigen Zuwachs in der Region und wünschen den Betreibern beider Eisläden ganz viel Erfolg!

Und, wo esst ihr Euer Lieblingseis?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Hokey Pokey im Prenzlauer Berg

07 Mittwoch Mai 2014

Posted by Die Eistester in Eistest, Prenzlauer Berg

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Eispatisserie, Eispatisserie Hokey Pokey, Eistest, Himbeer Honig, Hokey Pokey, Prenzlauer Berg, Prosecco Minz Sorbet, Rocky Road

Nachdem uns jetzt schon mehrfach die Eispatisserie Hokey Pokey wärmstens empfohlen wurde war klar, wo wir mal für Eis hinwollten. Endlich haben wir es geschafft und was sollen wir lange um das kalte Eis herumreden, es war super lecker und macht ganz wunderbar glücklich! Einziges Problem, es gibt so viele leckere Eissorten, da ist die Entscheidung nicht einfach und kann einen nach einem ersten Blick in die Eistheke ganz schön ins Schwitzen bringen.

Hokey1

Name der Eisdiele: Eispatisserie Hokey Pokey
Adresse: Stargarder Straße 73, 10437 Berlin, demnächst ein bisschen größer direkt nebenan
Homepage: http://www.hokey-pokey.de/ und auf Facebook

Hokey5

Wissenswertes: Die Bezeichnung Eispatisserie trifft absolut zu, hier wird nicht nur schnödes selbstgemachtes Eis gereicht, sondern es gibt wahre Eismeisterwerke mit perfekten Geschmackskombinationen, bei denen man sich denkt, warum hat das vorher noch keiner so gemacht? Die Eisdiele selber befindet unweit der Gethsemanekirche und erinnert mit ihrem derzeitigen weißen verspielten Holzinterieur an die schwarz-weiß Bilder alter Tante Emma Läden. Farbtupfer sind das Eis in der Theke und andere Leckereien in den Regalen. Wer mag, für den stehen auch mitnahmebereite Eisbecher für zu Hause bereit.
Preis pro Kugel: derzeit gut investierte 1,60 Euro, für die man wirklich große Kugeln bekommt
Beste Sorte: Rocky Road (karamellisierte Pekan- und Paranüsse, Marshmellows und Schokolade), extrem erfrischendes Prosecco-Minz-Sorbet, weiße Schokolade mit Passionsfrucht und Schoko-Knusperperlen, Himbeer Honig mit Meringue und….und….am besten hingehen und selber probieren!
Besonderes Eis: lactosefreie Sorbets, wer mag, der kann sich das Eis durch diverse Toppings weiter personalisieren
Und sonst noch: Hier schmeckt das Eis jung und alt, Einheimischen wie Touristen, daher gibt es direkt nach Öffnung schon eine ordentliche Warteschlange. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, denn der freundliche Service arbeitet schnell und souverän Kunden für Kunden ab und ehe man sich versieht hat man schon sein Eis in der Hand und kann sich auf einer der Bänke in der direkten Umgebung niederlassen.

hokey2

Wir hatten Glück und ergatterten einen Sonnenplatz direkt vor der Baustelle zum neuen Laden, der nur einen Katzensprung neben dem aktuellen Straßenverkauf entsteht. Jede Kugel war ein echter Genuß, das Milcheis herrlich cremig und nicht zu hart, das Sorbet unglaublich erfrischend und fein, ganz ohne Eiskristalle, genau so soll es sein!

Wie gut, dass uns Hokey Pokey so oft empfohlen wurde, hier noch kein Eis gegessen zu haben ist definitiv ein Versäumnis!

Hokey9

Findet ihr das Eis von Hokey Pokey auch so gut oder schwört ihr auf einen anderen „Eisdealer“? Wir freuen uns auf eure Tipps, wo es das beste Eis Berlins gibt!

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Kategorien

  • Berlin ißt Eis trifft…
  • Besonderes Eis
  • Biesdorf
  • Blogvorstellungen
  • Brandenburg
  • Charlottenburg
  • Eis auf Reisen
  • Eis in Berlin ganz allgemein
  • Eisige Grüße aus der Ferne
  • Eisliebhaber
  • Eistest
  • Friedenau
  • Friedrichshain
  • Gastbeitrag
  • Halensee
  • Heiligensee
  • Karlshorst
  • Kladow
  • Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Lichtenrade
  • Lichterfelde
  • Mariendorf
  • Mitte
  • Moabit
  • Neukölln
  • Prenzlauer Berg
  • Schöneberg
  • Spandau
  • Steglitz
  • Tegel
  • Tiergarten
  • Wannsee
  • Westend
  • Wilmersdorf

Berlin ißt Eis! auf Instagram

@amorinolisboa - auch in Lissabon eine leckere Sache und so schön cremig😍 . (Unbezahlte und ungefragte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung) . #amorino #amorinolisboa #amorinoportugal #icecreaminlisbon #berlinissteisaufreisen #berlinissteisunterwegs #berlinissteis #weloveicecream #myicecream #my_daily_icecream #icecreamporn #gelatoporn #gelatolove #icecreamofinsta #icecreamstagram #icecreamlove #eiscremeliebe #icecreamtime #nomnomnom #travelgram #gelatopique

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 172 Followern an

Follow Berlin ißt Eis! on WordPress.com

Berlin ißt Eis! auf Facebook

Berlin ißt Eis! auf Facebook
Follow on Bloglovin

Schlagwörter

Alexanderplatz Berlin Berliner Naschmarkt Berlin Homemade Icecream Berlin isst Eis! besonderes Eis Bioeis Caffè e Gelato Cookies Cuore di Vetro Eis Eis am Stiel Eis Berlin Eiscreme Eis in Berlin Eisliebhaber Eismanufaktur Eissalon tanne B. Eistest Florida Eis Franken & Grunewald Eis Frozen Joghurt Frozen Yoghurt Gastbeitrag Gasteistest Gelato Gelato World Tour glutenfreies Eis Hamburg hausgemachtes Eis Hokey Pokey Ice Cream Icecream Instagram italienisches Eis Joghurt Jones Icecream Judith Kaffee Kreuzberg lactosefreies Eis laktosefrei laktosefreies Eis Lauter Eis leckeres Eis Mango Markthalle Neun Matcha Eis Milcheis München Naschmarkt Paletas Pistazie Pistazieneis Rosa Canina Schokolade Schokoladeneis Schokoladensorbet Schöneberg Sigep Softeis Sorbet Spandau Steglitz tanne B. Toppings Uniteis UNITEIS e.V. Vanille & Marille Vanilleeis vegan veganes Eis veganes Sorbet Woop Woop Icecream Zwei Dicke Bären

Mehr zum Thema Eis:

eis-machen.de - Der Eisblog

Selbstgemachtes Eis

Eis-Blog Wien

theicecreamblog.org

Simons Patisserie

Zu viel Eis gegessen? Dann Hilft vielleicht der Kalorienrechner vom Lebensmittellexikon.

Auch lesen:

  • COMMEMEMUCHO
  • Tanja's "Süß & Herzhaft"
  • FoodLoaf
  • Hinnerk & Henrikje
  • Oh God, My Wife Is German.
  • GUT-ESSER
  • Babewyn
  • Eiscafé Kibo
  • EastWest Blog
  • Safira's Journey
  • gittakocht
  • Gedankenteiler
  • Initiative Kiez Siemensstadt
  • lillymistress
  • Schnippelboy
  • Der Komödiant – Autorenblog – Schreiben um des Schreibens willen
  • fighterworldblog
  • Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Leselebenszeichen
  • cocinaitaly

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis food & drink blog
food & drink blog Köstlich & Konsorten foodfeed - Lebensmittel

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

COMMEMEMUCHO

Recetas de cocina casera de toda la vida, sabrosas, asequibles y sencillas

Tanja's "Süß & Herzhaft"

Torten, Kuchen und punktefreundliche Rezepte mit Thermomix, Kitchenaid und Kenwood

FoodLoaf

Der Foodblog wenn's um's Essen geht

Hinnerk & Henrikje

Hamburg aus Sicht des ersten Strichmatrosen

Oh God, My Wife Is German.

The Misadventures of an American Expat and His Wife in Germany

GUT-ESSER

Ehrliches Essen, Kochen, Geniessen

Babewyn

just Babewyn

Eiscafé Kibo

Cool Wedding Ice Cream Lounge

EastWest Blog

Ein Berliner Schüler entdeckt die Welt

Safira's Journey

Create Your Own Happiness

gittakocht

mit Liebe

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

Initiative Kiez Siemensstadt

Kiez Net(t)work

lillymistress

Wie ich die Welt hasste & sie mir dafür ein Bein stellte

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Der Komödiant – Autorenblog – Schreiben um des Schreibens willen

schreibend • meinend • kauzig • kritisch • Aus Berlin. Kurzgeschichten, Erlebnisse, mal getreu der Geschehnisse, mal völlig der Phantasie entsprungen. Schreibend um des Schreibens willen vom Schreiberling zum Autor.

fighterworldblog

Lebe jeden Tag mit einer Hand voll Eindrücken und liebe intensiv ❤

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

Leselebenszeichen

Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©

cocinaitaly

comida italiana

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: