• Eistests
  • Über die Eistester
  • Impressum Disclaimer Datenschutz

Berlin ißt Eis!

~ Auf der Suche nach dem perfekten Eis

Berlin ißt Eis!

Schlagwort-Archiv: Zwei Dicke Bären

Nachlese: Der Sommernaschmarkt 2016

10 Sonntag Jul 2016

Posted by Die Eistester in Besonderes Eis, Eis in Berlin ganz allgemein, Kreuzberg

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Atelier Cacao, Berliner Naschmarkt, Cuore di Vetro, Eis Eis Baby!, Eiscreme, Eisnaschmarkt, Eissalon tanne B., Goaty, Granita, Jones Ice Cream, Kontor Eismanufaktur, Lauter Eis, Markthalle Neun, Naschmarkt, Nunzio, Paletas, Rosa Canina, Slow Food Berlin, Sommer Naschmarkt, Wohlfarth Schokolade, Woop Woop Icecream, Zwei Dicke Bären

Die Markthalle Neun in Berlin Kreuzberg ist ja an sich schon ein wirklich wunderbarer Ort für kulinarische Genüsse und regionale Spezialitäten. Wirklich zauberhaft ging es aber an einem sonnigen Sonntag im Juni zu, als sich die Türen für den Sommernaschmarkt mit dem Thema „Eis, Eis, Baby“ öffneten.

IMG_0749

Insgesamt 13 Eismacher präsentierten ihre ganz besonderen selbstgemachten Sorten und die Besucher konnten sich nicht nur durchprobieren, sondern direkt auch noch ihre Lieblingssorte wählen. Und da ja Eis alleine nicht genug wäre, gab es auch noch viele weitere Stände mit Süßen und herzhaften Spezialitäten, so dass es sich wirklich jeder hier gut gehen lassen konnte.

IMG_0781

Und für die, denen nur Essen zu langweilig wäre, gab es wieder die beliebten NaschLabore sowie die Möglichkeit, in der EisWerkstatt unter Anleitung von Rosa Canina selber Eis zu machen.

Die Eisstände waren zwischen den anderen Ständen verteilt und man konnte sich so richtig gemütlich Richtung Zuckerschock durch schlemmen.

IMG_0771

Wir fanden es eigentlich unmöglich, einen Favoriten zu küren, dafür gab es einfach zu viele unterschiedliche und zum Teil auch sehr individuelle Eissorten:

Für den Megafrischekick sorgten die Granitas von Goaty und Nunzio, megafruchtiges Eis am Stil gab es bei Paletas, Freunde von Spargeleis kamen bei Tanne B. auf ihre Kosten, mega schokoladig ging es beim Atelier Cacao und bei Wohlfahrth Schokolade zu, Ice Cream auf selbstgemachten Cookies konnte man bei Jones Ice Cream bekommen, Eis zwischen zwei Cookies gab es bei den Zwei Dicken Bären, rein veganes Eis hatte die Kontor Eismanufaktur im Angebot, gewohnt experimentell mixten Woop Woop Icecream ihre Sorten und richtig schön klassische Eiscreme gab es von Rosa Canina, Lauter Eis und Cuore di Vetro.

IMG_0796

Am Ende wurden alle Publikumsstimmen zusammengezählt und die beiden Eismacher von Cuore di Vetro wurden nicht nur zu den Lieblingseismachern gekürt, sondern konnten auch mit ihrem Pistazieneis die Auszeichnung Lieblingseis des Nachmarkts 2016 mit nach Hause nehmen. Ihnen dicht auf den Fersen waren Goaty mit der Rhabarber Holunder Granita und dem Schokoladen Ingwer Eis sowie Nunzio mit der Wassermelonen Granita.

IMG_0767

Die Vielfältigkeit des Eisangebotes konnte nicht nur uns begeistern, Kompliment dafür an die Organisatoren des Nachmarktes, die wirklich ein ganz tolles Händchen bei der Auswahl der Teilnehmer bewiesen haben!

IMG_0831

Am Ende verließen wir den Naschmarkt mit einem Magen voller Eis und Natas von Paz D’Alma, veganen Donuts von Brammibal’s und Popcorn von Knalle. Wer dieses Jahr nicht dabei war, der hat wirklich was verpasst, denn wann hat man schon mal die Gelegenheit sich in einer Stunde durch so viele leckere Berliner Eissorten zu probieren?

Aber nicht traurig sein, einfach die Eisdielen diesen Sommer alle einzeln besuchen, das Eis durchprobieren  und nächstes Jahr den Sommernaschmarkt besuchen!

IMG_0833

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Eis,Eis,Baby! Heute ist Naschmarkt!

05 Sonntag Jun 2016

Posted by Die Eistester in Besonderes Eis, Eis in Berlin ganz allgemein, Kreuzberg

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Berliner Naschmarkt, Cuore di Vetro, Eis, Eis Eis Baby!, Gelateria Mos Eisley, Jones Ice Cream, Kontor Eismanufaktur, Kreuzberg, Lauter Eis, Markthalle Neun, Naschmarkt, Nunzio, Paletas Berlin, Rosa Canina, Sommer Naschmarkt, tanne B., Woop Woop Icecream, Zwei Dicke Bären

Heute ist es wieder soweit, in der Markthalle Neun in Berlin Kreuzberg findet der Sommer Naschmarkt statt. Wie das Motto „Eis,Eis,Baby! Schon verrät geht es dabei um die kühle Köstlichkeit und Eisfreunde kommen voll und ganz auf ihre Kosten.

Naschmarkt_07.06.2015-21

Foto: © Berliner Naschmarkt

Von den 13 Eismachern wird neben der klassischen Eiscreme auch Granita, Eis am Stil, Eiscremesandwiches, veganes Eis und vieles mehr angeboten. Und wenn es etwas mehr sein soll, dann laden die Eis-Tastings und die Eis-Werkstatt  zur Wissenserweiterung ein.

Zu den Teilnehmern gehören u.a. Woop Woop Eiscreme, Tanne B.,Nunzio, Lauter Eis, Kontor Eismanufaktur, Paletas Berlin, Goaty, Jones Ice Cream, Zwei Dicke Bären, Mos Eisley, Atelier Cacao, Cuore di Vetro, Wolfarth Schokolade und Rosa Canina.

Und wer bei all dem Eis noch Lust auf was anderes hat, der wird mit Sicherheit bei einem der Stände der anderen 40 Anbieter fündig werden.

Also, warum heute bei dem schönen Wetter nur eine Eisdiele besuchen, wenn man unter dem Dach der Markthalle Neun gleich ganz viele auf einmal haben kann!

Naschmarkt_07.06.2015-23

Foto: © Berliner Naschmarkt

FAKTEN
Eis,Eis,Baby! Sommer-Naschmarkt
http://naschmarkt-berlin.de/
05.06.2016 von 12-18 Uhr
Martkhalle Neun, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Eintritt: 3 Euro

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Gastbeitrag: Judith war bei The Ice Cream Market im Haubentaucher!

14 Sonntag Jun 2015

Posted by Die Eistester in Besonderes Eis, Eis in Berlin ganz allgemein, Friedrichshain, Gastbeitrag

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Eis, Flockys, Friedrichshain, Haubentaucher, Jones Icecream, Judith, Paletas, Stil in Berlin, The Ice Cream Market, This is Jane Wayne, Woop Woop Icecream, Zwei Dicke Bären

Leider waren wir am Samstag durch den Food Blog Day verhindert und konnten nicht auf den „The Ice Cream Market“ von Stil in Berlin, This is Jane Wayne und Mint & Berry, was für ein Glück, dass Judith dort war und für uns einen Gastbeitrag verfaßt hat:

Foto: Judith B.

Foto: Judith B.

„Ice Cream Market im Haubentaucher! Da konnten ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Zum einen leckeres Eis schlecken, zum anderen eine mir noch unbekannte Location auf dem RAW-Gelände abchecken. Zwischen zwei Gewittern machte ich mich am späten Nachmittag mit Mann und Freundin auf den Weg.

Foto: Judith B.

Foto: Judith B.

Nach kurzer Wartezeit vorm Eingang zum Haubentaucher durften wir das Schleckparadies betreten. Hm, ganz schön voll war’s… Und irgendwie hatte ich mehr Stände erwartet – nur sieben Eismacher hatten ihre Stände aufgebaut und der von Zwei dicke Bären, die ihre Eiscreme zwischen zwei selbstgemachte Cookies pressen, war sogar schon geschlossen. Schade! Meinen Plan, das mit Stickstoff hergestellte Eis von Woop Woop zu probieren, habe ich beim Anblick der monströsen Schlange dann doch lieber wieder verworfen.

Foto: Judith B.

Foto: Judith B.

Da ich Flockys mit seinem Schneeflocken-Eis schon kannte und auch das erfrischende Stieleis von Paletas  meine Zunge schon öfters erfrischt hatte, blieben gar nicht mehr so viele Neuheiten übrig. Letztendlich hat dann die Länge der Schlange entschieden, dass wir uns beim Stand von JONES ice cream anstellten und das sollten wir nicht bereuen…

Foto: Judith B.

Foto: Judith B.

Jeder von uns gönnte sich zwei Kugeln und so kam einen stattliche Probiermenge zusammen:

Peanutbutter & Raspberry Jam: Erdnusseis hatte ich ja schon öfter auf dem Löffel, aber noch nie gepaart mit Himbeermarmelade. Warum eigentlich nicht? Der fruchtige Kick ist toll!

Cheesecake & Streusel: Schmeckt eindeutig nach New York Cheesecake und die knusprigen Teigkrümel tun ihr Übriges – lecker!

Milk Choco & Pretzel: Kleine Pretzel-Stückchen hätten wir besser gefunden, statt einer Mini-Schokobretzel. Trotzdem: sehr, sehr gutes Milchschokoladeneis!

Salted Butter Caramel: Oh, da hätte ich mich reinlegen können! Hat genau wie die bekannten Karamellbonbons geschmeckt, die der Opa seinem Enkel schenkt. Dazu ein Hauch von Salz – perfekt!

Blackcurrant & Yogurt: Super fruchtig, intensiv und doch kein bisschen künstlich. So muss Fruchteis sein!

Lemon & Blueberry Jam: Genau richtig an einem heißen Sommertag – erfrischend und aromatisch! Und übrigens ein tolles Paar, das Zitrone und Blaubeere hier abgeben. Jammi!

Ja, ich kann wirklich nur in den höchsten Tönen loben! Und dann noch diese traumhaft cremige Konsistenz… Hach, ich bin begeistert! Da sieht man dann mal über den stattlichen Preis von 1,50-2,00 Euro pro Kugel hinweg.

Leider gibt es keine Eisdiele, zu der ich nun pilgern könnte. Haltet also Ausschau nach dem Truck oder schaut auf der Website, wo sich dieser gerade rumtreibt: http://www.jonesicecream.com/

Foto: Judith B.

Foto: Judith B.

Ach ja, zur Location… Die passte wie Faust aufs Auge: Der Pool, die Palmen, der Sand – ganz klar, da muss ein Eis auf die Hand! Da sich jedoch über unseren Köpfen schon die nächste Gewitterfront zusammenbraute, blieb es bei einem kurzen Ausflug, aber der war wie ein kleiner Urlaub.

Also, ich wäre beim nächsten Mal wieder dabei! “

Foto: Judith B.

Foto: Judith B.

Wir danken Judith für ihren tollen Bericht über den Ice Cream Market.
Wart ihr auch dort und wenn ja, welcher Eismacher bzw. welches Eis war Euer Favorit?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Sommer! Sonne! Eis! – Auf zum Naschmarkt!

07 Sonntag Jun 2015

Posted by Die Eistester in Besonderes Eis, Eis in Berlin ganz allgemein, Kreuzberg

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Berliner Naschmarkt, Eis, Eissalon tanne B., Jones Icecream, Naschmarkt, Rosa Canina, Sommer!Sonne!Eis!, Woop Woop Icecream, YoChia, Zwei Dicke Bären

Juhu, heute ist es soweit, heute ist Naschmarkt und das schönste ist, es geht unter dem Motto „Sommer! Sonne! Eis!“ ganz sommerlich erfrischend um Eis!

Von 12-18 Uhr kann man sich in der Markthalle Neun von Stand zu Stand schlemmen und bei dem riesigen Angebot gibt es ganz bestimmt etwas für jeden Geschmack!

Credit: Berliner Naschmarkt

Credit: Berliner Naschmarkt

Eis gibt es unter anderem von den Zwei Dicken Bären, Woop Woop Icecream, Altelier Cacao, eissalon tanne B., Otivm, Paletas, Rosa Canina, Wolfarth Schokolade, YoChia und Jones Iceream. Und das ist noch nicht alles, auch für alle anderen großen und kleinen Süßschnäbel gibt es auch noch diverse weitere Leckereien in Form von Torten, Kuchen, Schokolade, Marmeladen, Süßigkeiten und herzhaften Köstlichkeiten.

Und was wäre ein Naschmarkt ohne die Naschlabore? Diesmal werden sie mit folgenden Themen angeboten:

13 Uhr: Eiswerkstatt – Wie macht man ein richtig gutes Eis?
Mit Reimar Philipps von Rosa Canina

14 Uhr: Die Stadt nascht Cookies & Ice
»Sweet Berlin« präsentiert Jones Ice Cream & Zwei Dicke Bären (in Denglish)

15 Uhr: Kaffee geht auch kalt! Neue Formen des Eiskaffees
Mit Philipp Reichel vom Café 9

16 Uhr: Eis mit Nährwert – Sorbet und Eis aus Chia-Samen
Mit Dario Maritano von YoChia (in English)

17 Uhr: Gelato, Semifreddo & Co. – Italienische Eisspezialitäten entdecken
Mit Domenico Richichi von Otivm – Erste Sahne

Da diese kleinen Workshops meistens super schnell voll sind sollte man rechtzeitig hingehen, um noch einen Platz zu ergattern, es lohnt sich!

Credit: Berliner Naschmarkt

Credit: Berliner Naschmarkt

Also, auf in die Martkhalle Neun und möge die große Eisschlemmerei beginnen!

FAKTEN
Naschmarkt
Martkhalle Neun
Eisenbahnstr. 42/43
10997 Berlin
Eintritt: 2 Euro

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

So war es auf dem Adventsnaschmarkt

10 Mittwoch Dez 2014

Posted by Die Eistester in Besonderes Eis, Eis in Berlin ganz allgemein, Kreuzberg

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Cantuccini, de Gelmini's Cantuccini Manufaktur, Eggnog Eis, got dessert?, Icecream Sandwich, Marshmallows, Naschmarkt, Natas, Paz d'Alma, Rosa Canina, Zwei Dicke Bären

Letzten Sonntag war es endlich wieder soweit, der Naschmarkt in der Martkhalle Neun öffnete seine Pforten für alle Liebhaber regionaler handgemachter Leckereien. Unter dem Motto „Anders Weihnachten – Naschmarkt im Advent“ wurden zahlreiche weihnachtliche Spezialitäten und andere feine Dinge den Besuchern präsentiert. Und die Markthalle Neun an sich ist ja sowieso schon ein toller Ort, auch diesmal war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung.

20141207_131006

Neben den ganzen Ständen gab es auch eine Preisverleihung, durch eine vierköpfige Jury wurden die „Süßen Schnecken“ an die Produzenten des besten Berliner Naschwerks verliehen. Gewinner waren in diesem Jahr das Paz D’Alma/Natas für ihre Pasteis de Nata, die tigertörtchen für ihre Cuptails sowie Theobro.ma für ihre Ziegenmilch 66. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

20141207_135703

Jedes Mal sind wirklich alle Aussteller bemerkenswert, ein paar von ihnen haben wir uns allerdings etwas näher angeschaut:

De Geminis’s Cantuccini Manufaktur
Cantuccini an und für sich sind ja ganz lecker, wenn sie schön knusprig zum Kaffee gereicht werden, normaler Weise hauen sie uns aber nicht unbedingt vom Hocker. Dass sie aber wirklich köstlich und durchaus alles andere als langweilig sein können, davon hat uns das Mutter-Sohn-Gespann  der de Gelmini´s Cantuccini Manufaktur in kürzester Zeit überzeugt. Der Sohn ist gleichzeitig der Gründer und derzeit auch der Bäcker der familienbetriebenen Manufaktur und fertigt seine Cantuccini inspiriert durch seine italienischen Vorfahren. Hier wird alles von Hand gebacken, letzteres sogar ganze zwei Mal, da der Teig sich nur nach dem ersten Backvorgang noch gut schneiden lässt. Dabei merkt man das besondere der ein 1/2  Jahr haltbaren Cantuccini schon beim ersten Biss, hier sind endlich mal reichlich Nüsse enthalten, ganze 30% sogar und das schmeckt man! Aktuell gibt es sechs verschiedene Sorten, darunter ganz klassisch mit Mandel oder auch nussfrei als Ingwer-Kurkuma, und einige Sorten werden auch mit Dinkelmehl gebacken angeboten. Wir waren geschmacklich sofort überzeugt und haben uns die Sorte Haselnuss-Karamell in der Dinkelvariante mitgenommen, geschmacklich toll ohne zu süß zu sein. Einen Laden gibt es leide rnoch nicht, aber auf der Homepage kann man alle Sorten bestellen. Eistipp: Zerbröselt sicherlich ein prima Topping, wir werden es probieren!

Zwei Dicke Bären
Endlich haben wir die Herren mal erwischt, live und lecker, mit ihren köstlichen „Cookies and Ice cream Sandwiches“. Die Idee an sich ist einfach schon toll, zwei leckere außen knusprig und innen weiche Cookies und dazwischen eine passende Eiscremesorte, sprich eine wahre Geschmackserfüllung, die sich das internationale Duo hinter dem Namen hat einfallen lassen. Die Entscheidung, welches dieser Köstlichkeiten wir probieren würden, fiel nicht leicht, am Ende wurde es „Lebkuchen-Zucker-Cookies mit Eggnog-Eiscreme“, einfach verboten lecker! Normaler Weise werden die selbstgebackenen Cookies durch Eis von Mos Eisley ergänzt, in diesem Fall ist es aber eine sehr gelungene Eigenkreation, die zusammen mit dem Cookie die perfekte vorweihnachtliche Kombination abgibt. Wir waren uns einig, es waren 4 verdammt gut investierte Euros.
Mehr dazu auf der Facebook Seite der Zwei Dicken Bären

20141207_133345

Paz D’Alma/Natas
Dass die Pasteis die Natas hier einfach nur lecker sind wissen wir schon seit einer ganzen Weile, umso gespannter waren wir, ob sie sich, nun wo es noch den Natas Kiosk dazu gibt und das ganze amtlich mit einem Gewinn beurkundet wurde, irgendwie verändert haben. Und was sollen wir lange um den heißen Brei herumreden, nein, die Natas sind nach wie vor ganz wunderbar, mit ihrem knusprigen oben leicht ankaramellisierten Blätterteig und der gestockten Eiercremefüllung, einfach eine schwer zu widerstehende Versuchung an sich. Wenn ihr diese süße portugiesische Spezialität noch nicht kennt, dann auf in den Laden oder zum Kiosk und lasst es Euch schmecken. Dass das Betreiberpaar dazu auch noch ganz reizend ist müssen wir dann gar nicht mehr erwähnen, oder?
Mehr dazu auf der Homepage von Paz D’Alma/Natas

20141207_132850

got dessert?
Wenn es einen Stand auf dem Naschmarkt gibt, den man fast schon als best of Süßigkeiten bezeichnen kann, dann ist das got dessert? mit ihren selbstgemachten Marshmallows, Caramels, Shortbreads und anderen Leckereien. Allerdings muss man aufpassen, wenn man einmal diese fluffigen zartweichen Marshmallows probiert hat, dann möchte man keine anderen jemals wieder essen. Für uns gab es diesmal die Black Currant Marshmallows, die dank der Marmorierung nicht nur schön anzusehen, sondern mit ihrer Kombination aus Süße und dem fruchtigen Geschmack einfach eine perfekte Symbiose darstellen, verboten lecker!
Mehr dazu auf der Homepage von got dessert?

20141207_132127

Darüber hinaus hatte der Rosa Canina Stand auch jetzt für alle Eisfreunde geöffnet und wurde gut von kleinen und großen Besuchern frequentiert, die haben eben einfach leckeres Eis und die verzückten Gesichter der Kugelkäufer sprachen Bände, während sie aßen.

20141207_131110

Es gab auch bei diesem Naschmarkt wieder unglaublich viel zu sehen, zu bestaunen, zu probieren und zu erleben – wir freuen uns schon auf den Frühjahrsmarkt und sind gespannt, was die Aussteller und Hersteller dann wieder alles für die Besucher zaubern!

Und jetzt geben wir weiter an euch: Wenn ihr da wart, welcher Stand war euer Favorit?

20141207_134838

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Kategorien

  • Berlin ißt Eis trifft…
  • Besonderes Eis
  • Biesdorf
  • Blogvorstellungen
  • Brandenburg
  • Charlottenburg
  • Eis auf Reisen
  • Eis in Berlin ganz allgemein
  • Eisige Grüße aus der Ferne
  • Eisliebhaber
  • Eistest
  • Friedenau
  • Friedrichshain
  • Gastbeitrag
  • Halensee
  • Heiligensee
  • Karlshorst
  • Kladow
  • Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Lichtenrade
  • Lichterfelde
  • Mariendorf
  • Mitte
  • Moabit
  • Neukölln
  • Prenzlauer Berg
  • Schöneberg
  • Spandau
  • Steglitz
  • Tegel
  • Tiergarten
  • Wannsee
  • Westend
  • Wilmersdorf

Berlin ißt Eis! auf Instagram

@amorinolisboa - auch in Lissabon eine leckere Sache und so schön cremig😍 . (Unbezahlte und ungefragte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung) . #amorino #amorinolisboa #amorinoportugal #icecreaminlisbon #berlinissteisaufreisen #berlinissteisunterwegs #berlinissteis #weloveicecream #myicecream #my_daily_icecream #icecreamporn #gelatoporn #gelatolove #icecreamofinsta #icecreamstagram #icecreamlove #eiscremeliebe #icecreamtime #nomnomnom #travelgram #gelatopique

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 172 Followern an

Follow Berlin ißt Eis! on WordPress.com

Berlin ißt Eis! auf Facebook

Berlin ißt Eis! auf Facebook
Follow on Bloglovin

Schlagwörter

Alexanderplatz Berlin Berliner Naschmarkt Berlin Homemade Icecream Berlin isst Eis! besonderes Eis Bioeis Caffè e Gelato Cookies Cuore di Vetro Eis Eis am Stiel Eis Berlin Eiscreme Eis in Berlin Eisliebhaber Eismanufaktur Eissalon tanne B. Eistest Florida Eis Franken & Grunewald Eis Frozen Joghurt Frozen Yoghurt Gastbeitrag Gasteistest Gelato Gelato World Tour glutenfreies Eis Hamburg hausgemachtes Eis Hokey Pokey Ice Cream Icecream Instagram italienisches Eis Joghurt Jones Icecream Judith Kaffee Kreuzberg lactosefreies Eis laktosefrei laktosefreies Eis Lauter Eis leckeres Eis Mango Markthalle Neun Matcha Eis Milcheis München Naschmarkt Paletas Pistazie Pistazieneis Rosa Canina Schokolade Schokoladeneis Schokoladensorbet Schöneberg Sigep Softeis Sorbet Spandau Steglitz tanne B. Toppings Uniteis UNITEIS e.V. Vanille & Marille Vanilleeis vegan veganes Eis veganes Sorbet Woop Woop Icecream Zwei Dicke Bären

Mehr zum Thema Eis:

eis-machen.de - Der Eisblog

Selbstgemachtes Eis

Eis-Blog Wien

theicecreamblog.org

Simons Patisserie

Zu viel Eis gegessen? Dann Hilft vielleicht der Kalorienrechner vom Lebensmittellexikon.

Auch lesen:

  • COMMEMEMUCHO
  • Tanja's "Süß & Herzhaft"
  • FoodLoaf
  • Hinnerk & Henrikje
  • Oh God, My Wife Is German.
  • GUT-ESSER
  • Babewyn
  • Eiscafé Kibo
  • EastWest Blog
  • Safira's Journey
  • gittakocht
  • Gedankenteiler
  • Initiative Kiez Siemensstadt
  • lillymistress
  • Schnippelboy
  • Der Komödiant – Autorenblog – Schreiben um des Schreibens willen
  • fighterworldblog
  • Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Leselebenszeichen
  • cocinaitaly

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis food & drink blog
food & drink blog Köstlich & Konsorten foodfeed - Lebensmittel

Bloggen auf WordPress.com.

COMMEMEMUCHO

Recetas de cocina casera de toda la vida, sabrosas, asequibles y sencillas

Tanja's "Süß & Herzhaft"

Torten, Kuchen und punktefreundliche Rezepte mit Thermomix, Kitchenaid und Kenwood

FoodLoaf

Der Foodblog wenn's um's Essen geht

Hinnerk & Henrikje

Hamburg aus Sicht des ersten Strichmatrosen

Oh God, My Wife Is German.

The Misadventures of an American Expat and His Wife in Germany

GUT-ESSER

Ehrliches Essen, Kochen, Geniessen

Babewyn

just Babewyn

Eiscafé Kibo

Cool Wedding Ice Cream Lounge

EastWest Blog

Ein Berliner Schüler entdeckt die Welt

Safira's Journey

Create Your Own Happiness

gittakocht

mit Liebe

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

Initiative Kiez Siemensstadt

Kiez Net(t)work

lillymistress

Wie ich die Welt hasste & sie mir dafür ein Bein stellte

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Der Komödiant – Autorenblog – Schreiben um des Schreibens willen

schreibend • meinend • kauzig • kritisch • Aus Berlin. Kurzgeschichten, Erlebnisse, mal getreu der Geschehnisse, mal völlig der Phantasie entsprungen. Schreibend um des Schreibens willen vom Schreiberling zum Autor.

fighterworldblog

Lebe jeden Tag mit einer Hand voll Eindrücken und liebe intensiv ❤

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

Leselebenszeichen

Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©

cocinaitaly

comida italiana

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: