• Eistests
  • Über die Eistester
  • Impressum Disclaimer Datenschutz

Berlin ißt Eis!

~ Auf der Suche nach dem perfekten Eis

Berlin ißt Eis!

Schlagwort-Archiv: Eisinsel

Gastbeitrag: Die Eisinsel in Heiligensee

09 Donnerstag Jul 2015

Posted by Die Eistester in Eistest, Gastbeitrag, Heiligensee

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Babyplausch, Berlin, Eis, Eisinsel, Feige-Sesam, Gastbeitrag, Heiligensee, Joghurt-Sanddorn-Eis, Strawberry-Cheesecake-Eis, Susanna, Zitrone-Minze

Zwar ist die erste große Hitzewelle in Berlin gerade durch, aber das war bestimmt noch nicht alles, was der Sommer zu bieten hat.

Und damit Ihr bei der nächstes wisst, wo es ein leckeres und erfrischendes Eis gibt haben wir heute einen Gastbeitrag von Susanna vom Blog Babyplausch für Euch, die wir vor einiger Zeit auch schon zum Eisinterview zu Gast hatten. Sie nimmt Euch mit an den nordwestlichen Rand Berlins und berichtet über die Eisinsel in Heiligensee:

Foto: Susanna G.

Foto: Susanna G.

„Wenn mich jemand nach einer guten Eisdiele in Berlin fragen würde, wäre es kein Problem eine in Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Kreuzberg oder Neukölln zu empfehlen. Und in Heiligensee.
Richtig gelesen. Der Norden Berlins hat in kulinarischer Hinsicht nicht wirklich viel zu bieten, langsam tut sich aber etwas.

Den kleinen Eisladen in Alt-Heiligensee, die Eisinsel, haben wir zufällig während einer Fahrradtour vergangenen Sommer entdeckt. Seitdem kommen wir regelmäßig hier her, nicht nur weil die Havel in der Nähe ist und es ein herrliches Strandbad um die Ecke gibt, sondern vor allem des Eises wegen.

Das hat einiges an Geschmackserlebissen zu bieten. Nehmen wir zum Beispiel das Strawberry-Cheesecake-Eis. Das schmeckt nicht nur nach beiden Komponenten, man kann die Inhaltsstoffe auch sehen, nämlich ganze Erdbeeren und Kuchenstückchen. Oder das Feige-Sesam-Eis: karamellisierte Frucht trifft auf den weichen, nussigen Geschmack von gerösteten Sesamkernen, köstlich! Mein absoluter Favorit in diesem Sommer: Joghurt-Sandorn-Eis. Die Kombination aus leichter Säure und fruchtiger Süße ergänzen sich perfekt.

Nicht zu verachten sind auch die Sorbet-Sorten aus frischen Früchten oder Zartbitterschokolade – eine tolle Alternative, für alle, die auf Milch im Eis verzichten mögen. Zitrone-Minze ist der Hit, herrlich spritzig und zugleich würzig.

Foto: Susanna G.

Foto: Susanna G.

Das Angebot beschränkt sich auf etwa zwölf Sorten, die täglich wechseln, was in meinen Augen aber völlig ausreicht. Außerdem ist es immer wieder schön, zu klassischen Sorten wie Vanille oder Erdbeere zurückzukehren. Auslagen mit über 30 Sorten überfordern mich ganz schnell, von meinem Kind ganz zu schweigen. Apropos Nachwuchs, der kann, wenn dieErziehungsberechtigten es denn gestatten, sein Eis auch mit Schokosauce oder bunten Streuseln garnieren lassen.

Übrigens finden in der Eisinsel auch Kuchenliebhaber ihr Glück: Die Theke hält beispielsweise Käsekuchen, Erdbeertorte oder Kirsch-Streusel bereit. Dazu eine Tasse Kaffee und der Nachmittag ist perfekt. Wer am Wochenende vorbeischaut, muss sich mitunter etwas gedulden, was aber angesichts des hübschen Vorgartens und der historischen Umgebung nicht schwerfallen dürfte.“

Ein großes Dankeschön an Susanna für diesen tollen Gastbeitrag und den super Eistipp für Heiligensee!

Wenn Ihr auch einen eisigen Geheimtipp habt oder sogar gerne darüber schreiben würdet, dann nehmt einfach unter DieEistester@gmail.com mit uns Kontakt auf!

FAKTEN
Eisinsel Heiligensee
Alt-Heiligensee 70
13503 Berlin
030/4313460

Werbeanzeigen

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Google

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Kategorien

  • Berlin ißt Eis trifft…
  • Besonderes Eis
  • Biesdorf
  • Blogvorstellungen
  • Brandenburg
  • Charlottenburg
  • Eis auf Reisen
  • Eis in Berlin ganz allgemein
  • Eisige Grüße aus der Ferne
  • Eisliebhaber
  • Eistest
  • Friedenau
  • Friedrichshain
  • Gastbeitrag
  • Halensee
  • Heiligensee
  • Karlshorst
  • Kladow
  • Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Lichtenrade
  • Lichterfelde
  • Mariendorf
  • Mitte
  • Moabit
  • Neukölln
  • Prenzlauer Berg
  • Schöneberg
  • Spandau
  • Steglitz
  • Tegel
  • Tiergarten
  • Wannsee
  • Westend
  • Wilmersdorf

Berlin ißt Eis! auf Instagram

🎶🎵🎶Like Ice in the sunshine🎶🎵🎶 Bei herrlichstem Frühlingswetter den Hausbecher auf der MS Baltica bei der Minikreuzfahrt nach Heiligendamm genossen. (unbezahlte und ungefragte Werbung, da Namensnennung)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 172 Followern an

Follow Berlin ißt Eis! on WordPress.com

Berlin ißt Eis! auf Facebook

Berlin ißt Eis! auf Facebook
Follow on Bloglovin

Schlagwörter

Alexanderplatz Berlin Berliner Naschmarkt Berlin Homemade Icecream Berlin isst Eis! besonderes Eis Bioeis Caffè e Gelato Cookies Cuore di Vetro Eis Eis am Stiel Eis Berlin Eiscreme Eis in Berlin Eisliebhaber Eismanufaktur Eissalon tanne B. Eistest Florida Eis Franken & Grunewald Eis Frozen Joghurt Frozen Yoghurt Gastbeitrag Gasteistest Gelato Gelato World Tour glutenfreies Eis Hamburg hausgemachtes Eis Hokey Pokey Ice Cream Icecream Instagram italienisches Eis Joghurt Jones Icecream Judith Kaffee Kreuzberg lactosefreies Eis laktosefrei laktosefreies Eis Lauter Eis leckeres Eis Mango Markthalle Neun Matcha Eis Milcheis München Naschmarkt Paletas Pistazie Pistazieneis Rosa Canina Schokolade Schokoladeneis Schokoladensorbet Schöneberg Sigep Softeis Sorbet Spandau Steglitz tanne B. Toppings Uniteis UNITEIS e.V. Vanille & Marille Vanilleeis vegan veganes Eis veganes Sorbet Woop Woop Icecream Zwei Dicke Bären

Mehr zum Thema Eis:

eis-machen.de - Der Eisblog

Selbstgemachtes Eis

Eis-Blog Wien

theicecreamblog.org

Simons Patisserie

Zu viel Eis gegessen? Dann Hilft vielleicht der Kalorienrechner vom Lebensmittellexikon.

Werbeanzeigen

Auch lesen:

  • Commememucho
  • Tanja's "Süß & Herzhaft"
  • FoodLoaf
  • Hinnerk & Henrikje
  • Oh God, My Wife Is German.
  • GUT-ESSER
  • Babewyn
  • Eiscafé Kibo
  • EastWest Blog
  • Safira's Journey
  • gittakocht
  • Gedankenteiler
  • Initiative Kiez Siemensstadt
  • lillymistress
  • Schnippelboy
  • Der Komödiant – Autorenblog – Schreiben um des Schreibens willen
  • fighterworldblog
  • Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Leselebenszeichen
  • cocinaitaly

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis food & drink blog
food & drink blog Köstlich & Konsorten foodfeed - Lebensmittel

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Commememucho

Recetas fáciles de preparar

Tanja's "Süß & Herzhaft"

Torten, Kuchen und punktefreundliche Rezepte mit Thermomix, Kitchenaid und Kenwood

FoodLoaf

Der Foodblog wenn's um's Essen geht

Hinnerk & Henrikje

Hamburg aus Sicht des ersten Strichmatrosen

Oh God, My Wife Is German.

The Misadventures of an American Expat and His Wife in Germany

GUT-ESSER

Ehrliches Essen, Kochen, Geniessen

Babewyn

just Babewyn

Eiscafé Kibo

Cool Wedding Ice Cream Lounge

EastWest Blog

Ein Berliner Schüler entdeckt die Welt

Safira's Journey

Create Your Own Happiness

gittakocht

mit Liebe

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

Initiative Kiez Siemensstadt

Kiez Net(t)work

lillymistress

Wie ich die Welt hasste & sie mir dafür ein Bein stellte

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Der Komödiant – Autorenblog – Schreiben um des Schreibens willen

schreibend • meinend • kauzig • kritisch • Aus Berlin. Kurzgeschichten, Erlebnisse, mal getreu der Geschehnisse, mal völlig der Phantasie entsprungen. Schreibend um des Schreibens willen vom Schreiberling zum Autor.

fighterworldblog

Lebe jeden Tag mit einer Hand voll Eindrücken und liebe intensiv ❤

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

Leselebenszeichen

Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©

cocinaitaly

comida italiana

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: