• Eistests
  • Über die Eistester
  • Impressum Disclaimer Datenschutz

Berlin ißt Eis!

~ Auf der Suche nach dem perfekten Eis

Berlin ißt Eis!

Schlagwort-Archiv: Berlin Mitte

Woop Woop Icecream in Mitte

18 Samstag Apr 2015

Posted by Die Eistester in Besonderes Eis, Eistest, Mitte

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Berlin Mitte, besonderes Eis, Charlies Beach, Checkpoint Charlie, Eis, Eis Berlin, frisches Eis, kreatives Eis, Mitte, Stickstoff, Woop Woop, Woop Woop Icecream

Eigentlich wollten wir ja schon letztes Jahr zu diesem ganz besonderen Foodtruck, aber irgendwie kam immer irgendetwas dazwischen. Aber nun haben wir es endlich geschafft und Woop Woop Icecream einen Besuch abgestattet.

20150409_174835

Was daran das besondere ist? Hier wird das Eis bei Bestellung direkt  für den Kunden vor dessen Augen zubereitet, mit einer Eisbasis, frischen Zutaten je nach Sorte, flüssigem Stickstoff sowie ein bisschen dampfender Zauberei und Kitchen Aid. Quasi ein Beweis, dass Physik nicht immer nur trocken daher kommt und in dunklen neonbeleuchteten Räumen stattfinden muss, sondern auch direkt in der Sonne passieren und Menschen mit leckerem Eis erfreuen kann.

20150409_162435

Letztes Jahr konnte man Woop Woop Icecream an verschiedenen Standorten in der Stadt finden, die Termine dazu gab und gibt es immer auf der Facebookseite. In diesem Jahr haben sie aber einen festen Standplatz. Von Dienstag bis Samstag findet man sie ab 12 Uhr auf dem Charlie’s Beach, nur wenige Schritte vom Checkpoint Charlie entfernt.
Der bunte Truck fällt auf, so dass man ihn eigentlich nicht übersehen kann, sie stehen im Eingangsbereich direkt neben Burger de Ville, die dort auch ein zu Hause gefunden haben.

20150409_162927

Als ich ankomme haben gerade Kunden bestellt und ich werde Zeuge, wie das Eis entsteht. Im Augenblick kann man aus drei Eissorten wählen und vor der staunenden Augen mischt Phillip die aus Sahne, Milch und Zucker bestehende Eisbasis mit den frischen Zutaten in einer Schüssel, die er danach in die Küchenmaschine stellt und das ganze unter mehrmaliger Zugabe von etwas flüssigem Stickstoff mit reichlich Dampf in eine cremiges Eis verwandelt, dass der noch immer ein bisschen staunenden Kunden in die Hand bekommt.

Bild: Alle Rechte bei Woop Woop icecream

Bild: Alle Rechte bei Woop Woop Icecream

Die Zubereitung ist ja schon mal spannend, aber wie schaut es mit dem Geschmack und Co aus? Ich probiere zwei Sorten, Nummer 1 ist ein Eis aus Milchreis, Cranberry und Mohn, was schön mädchenrosa in den Becher kommt. Optisch kann man die weißlichen Milchreisstückchen sehen und diese sind im Mund durch ihre festere Struktur auch ein spannender Kontrast gegenüber dem cremigen Eis. Geschmacklich harmonieren die drei Zutaten prima, spannend vor allem, wie erst die Cranberries dominieren und sich dann das Mohnaroma untermischt.
Sorte Nummer 2 ist ein Schokoladen Brownie Eis, das wirklich jeden Schokoladenfreund glücklich machen sollte. Cremiges richtig schokoladige Eis, unterbrochen von weichen aromatischen Browniestückchen, nicht nur optisch sehr gelungen.
Bei beiden Eissorten gibt es noch einen besonderen Geschmacksfaktor, den ich mal als „eiskalt“ bezeichnen würde und der durch das Gefrieren entsteht und zu so einem extrem frischen Eis passt. Und auch, wenn der Stickstoff – 196 °C kalt ist, das Eis hat bei Übergabe an den Kunden maximal -7 Grad, man braucht also keine Angst haben, sich die Zunge zu verkühlen.

20150409_162751

Banana Walnut Choco Chip Icecream

Während ich das Eis esse hat Boris ein bisschen Zeit für mich und meine Fragen.
Ich erfahre, dass Woop Woop Icecream keine wirklich besondere Bedeutung hat, der Name ist mehr so beim Herumprobieren entstanden, denn nachdem die beiden sich bei einem Seminar kennen gelernt haben und die Idee zur Eiszubereitung mit Stickstoff hatten, wurde erst mal reichlich experimentiert, um das Eis in die gewünscht Konsistenz zu bringen. Und danach kräftig gerechnet und gebaut, denn der Food Truck ist selber entworfen und umgebaut.
Boris selber bevorzugt eher klassische Eissorten, die gerne auch fruchtig oder Richtung Pistazie sein dürfen, bei ihren Eiscreme Kreationen schrecken sie aber eigentlich vor nichts zurück. Für die auf Pro7 bei Galileo über sie ausgestrahlte Reportage (lief am 16.04.2015) haben sie sich an ein Erdnussbutter-Bacon Eis sowie an ein Indisch anmutendes Bananen-Curry-Cayenne Eis gewagt, beides nach eigener Aussage durchaus essbar und definitiv alles andere als Mainstream.
Und wenn es mal ein anderes Eis als das selbstgemachte sein darf, dann geht es zu Vanille & Marille in Kreuzberg oder zum Caffè e Gelato an den Potsdamer Platz.

Glückliche Kunden

Glückliche Kunden

Woop Woop Eiscreme, ein definitiv anderes Eis. Frisch zubereitet und mit einem gewissen WOW-Faktor. Die angebotenen Sorten wechseln regelmäßig und ich freue mich schon, wenn die Saison frische Sommerfrüchte auf den Plan bringt, denn die Jungs können auch Sorbet.
Beindruckend ist das Erfindungsreichtum der beiden und der Spaß, den sie bei der Arbeit ausstrahlen, während sie Kunden um Kunden geduldig und freundlich das Prinzip ihrer Eisherstellung erklären. Hut ab vor dem derzeit wohl kreativsten Eisprojekt in der Stadt!

FAKTEN
Woop Woop Icecream
Derzeit Dienstag bis Sonntag von 12 bis mindestens 17 Uhr auf dem Gelände des Charlie’s Beach
Friedrichstraße 48, Berlin Mitte
http://www.woopwoopicecream.de/

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Giorgio Lombardi in Mitte (leider geschlossen)

12 Sonntag Apr 2015

Posted by Die Eistester in Eis in Berlin ganz allgemein, Mitte

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Berlin Mitte, Brunch, Eis, Eislabor, Espresso, Gelato, Giorgio Lombardi, hausgemachtes Eis, italienisches Eis, laktosefreies Eis, Mandeleis, Pistazieneis, Ricotta-Orangeneis, Schokoladensorbet, Sorbet, veganes Eis

Vor kurzem bekamen wir den Tipp, dass es einen neuen Dealer für echtes italienisches Gelato in Berlin geben soll. Zentral gelegen in Mitte, unweit des Rosenthaler Platzes. Klingt gut, also packten wir unsere hohen Erwartungen ein und statteten Giorgio Lombardi einen Besuch ab.

IMG_0249

Giorgio und Lara Lombardi machen schon seit 10 Jahren Eis, bisher mit zwei Eisläden in Italien und jetzt sind sie damit auch nach Berlin gekommen. Und damit sie für jeden etwas bieten gibt es nicht nur 20 verschiedene im hauseigenen Eislabor hergestellte Gelatosorten, sondern auch noch Kaffee, Patisserie und eine “kleine italienische Küche” für alle, denen der Sinn mehr nach etwas Herzhaftem steht.

IMG_0247

Bevor wir den in den Abendstunden einladend beleuchteten Laden betreten fällt unser Blick direkt auf das sich rechts daneben befindliche Eislabor, das dank eines großen Fensters einsehbar ist und die Möglichkeit für alle Interessierten bietet, quasi live bei der Eisproduktion dabei zu sein. Das Geschäft selber ist schlauchartig, mit einigen Draussenplätzen vor dem Eingang, einem riesigen Tresen als Herzstück und einem Sitzbereich im hinteren Teil, wo es ein bisschen ruhiger zu geht. Alles ist sehr geradlinig und schlicht eingerichtet, ein starker Kontrast zu den filigran gestalteten Torten und Törtchen in den Kühlvitrinen.

IMG_0257

Wenn man Eis essen möchte, dann gibt es entweder die klassische to go Variante in der Waffel oder im Becher oder man entscheidet sich für die gemütliche Sitzvariante in einer schlichten Porzellanschale, nur bei letzterer gibt es das Eis in Kugelform, sonst wird ganz wie in Italien der Becher mit einem Spatel mit der gewünschten Menge Gelato gefüllt. Wenn man sich für eine Waffel entscheidet gibt es die Möglichkeit, sich diese unter dem Schokoladenbrunnen mit dunkler Schokolade auskleiden zu lassen.

IMG_0264

Wir haben und ein bisschen durch die Eissorten probiert. Es handelt es sich um köstliches weiches zartcremiges italienisches Gelato, das aus besten natürlichen Zutaten hergestellt wird. Es wird versucht, immer eine Balance aus altbekannten und neuen Sorten in der Eistheke für die Eisliebhaber bereit zu stellen und es lohnt sich, sich von den Verkäufern beraten zu lassen, welche Sorten man am besten miteinander kombinieren kann, denn alle, die hier arbeiten, lieben Eis.
Das Eis selber wird hier ganz traditionell wie in Italien in sogenannten Carapinas, runden Behältern mit Deckel, gelagert, um optimale Lagerungsbedingungen für Aroma und Konsistenz zu schaffen.

IMG_0254

Es ist wirklich schwer zu sagen, was am besten schmeckt und ist wirklich von jedem selber abhängig, aber für uns waren richtig gut das cremige weich-aromatische weiße Mandeleis, das kräftigere Haselnußeis, Bacio di Dama, was geschmacklich einem Traum aus eisgewordenem Gianduja Nougat gleicht sowie das herrlich cremig-herbfruchtige Ricotta-Eis, was ein bisschen nach einem vor 20 Jahren bekanntem Eis schmeckt, dessen Name uns partout nicht einfallen will. Egal, bis das passiert, wird einfach weiter geschleckt, irgendwann hilft der Geschmack dem Gehirn bestimmt auf die Sprünge! Aber auch Pistazie, Mango, Fior di Latte und das tiefst geschmacksintensive Schokoladensorbet sind sehr gelungen und schmelzen leicht und zart auf der Zunge.

IMG_0269

Spannend sind Kombinationen von Wein und Schokolade, wo z.B. ein für sich sehr kräftiger und süßer Dessertwein mit dem 75% Schokoladensorbet kombiniert wird und sich geschmacklich wirklich toll und gelungen ergänzt. Oder die zu den Teils mit Eis hausgemachten Cocktailkreationen gereichten Tomaten- oder Paprikasorbets, die eiskalt den kräftigen Geschmack des Gemüses mit Mozzarella oder Auberginen auf die Zunge bringen.

IMG_0268

Und wer sich bei all dem Eis und den anderen Leckereien überhaupt nicht entscheiden kann, für den gibt es jeden Sonntag ein Brunchbuffet, wo man in Ruhe alles probieren kann und für das man wegen der eher geringen Platzanzahl vielleicht besser reservieren sollte.

20150410_172335

Und wenn man etwas Zeit hat, dann empfehlen wir, den Besuch noch mit einer der Kaffeespezialitäten abzuschließen, denn der Espresso ist herrlich aromatisch und in Form der kleinen süßen Capriccis wird aus Espresso dank Waffeltasse, Sahne und anderer Zutaten im Handumdrehen ein kleines Kunstwerk, das nicht nur gut aussieht, sondern auch noch lecker schmeckt.

20150407_211319

Der Service ist ausgesprochen freundlich, brennt förmlich für die angebotenen Produkte und bedient auch bei langer Schlange freundlich und beantwortet geduldig jede Frage.

Das Publikum ist die typische Mitte-Mischung aus Touristen und Kiezbewohnern, das Eis schmeckt aber so gut, dass man auch aus anderen Bezirken durchaus für die eine oder andere Kugel Eis herkommen kann.

IMG_0271

Schön, dass Giorgio Lombardi jetzt eine Filiale in Berlin hat, denn gutes echtes handgemachtes Gelato kann es gar nicht genug in der Stadt geben und wir sind gespannt, welche Sorten wir bei unserem nächsten Besuch in den Carapinas antreffen werden!

FAKTEN:
Giorgio Lombardi
Weinbergsweg, 5
10119 Berlin
http://www.giorgiolombardi.com/
Telefon: 030 50 56 61 95
Mo – Fr: 9.00 – 20.00
Sa – So: 10.00 – 20.00
Preis: Becher/Waffel 1 Sorte 1,80 Euro, 2 Sorten 2,80 Euro, 3 Sorten 3,80 Euro
Beste Sorten: Mandel, Bacio di Dama, Ricotta & Arancia Candita

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Gasteistest: Süsse Sünde in Berlin Mitte

02 Montag Jun 2014

Posted by Die Eistester in Eistest, Gastbeitrag, Mitte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin Mitte, Eis Mitte, Erdbeer-Basilikum, Erdnuß-Karamel, Grieß-Himbeer, Judith, Süsse Sünde, Toppings

Willkommen in einer neuen Woche! Wir hoffen, ihr hattet ein wunderbares Wochenende! Als kleine Inspiration zum Montag haben wir heute einen Gastbeitrag von Judith für Euch, die lecker süß gesündigt hat:

Foto: Judith Buck

Foto: Judith Buck

Erst kürzlich habe ich die Filiale im Weinbergsweg für mich entdeckt. Was mir sofort aufgefallen ist: Das hier ist die Eisdiele der Bindestriche, denn fast keine Sorte hier scheint aus nur einer Geschmacksrichtung zu bestehen. Marzipan-Mohn? Feige-Walnuss? Oder Himbeer-Ingwer? Auch etwas mit Prosecco habe ich schon gelesen…

Letztendlich habe ich mich aber für Grieß-Himbeer entschieden und kann seitdem nicht mehr davon lassen. Auch Erdnuss-Karamel schmeckt so wie es soll! Habe mich sogar an Erdbeer-Basilikum getraut. Hat was, aber ich kann auf Küchenkräuter im Eis verzichten 😉

Wie so oft in den Berliner Eisdielen kann man sich hier nicht so wirklich hinsetzen. TO GO in der Waffel oder im Becker ist also angesagt. Gerne auch mit einem der bunten Streusel-Toppings, um die Sünde perfekt zu machen.

Lecker, lecker! Ganz klar, Ich werde wiederkommen! 🙂

Foto: Judith Buck

Foto: Judith Buck

Das schaut wirklich lecker dort aus, wir danken Judith für das Sündigen und den Bericht darüber und wenn ihr jetzt Lust auf ein kleines Bilderrätsel bekommen habt, dann schaut einfach mal auf ihrem Blog Berlin! Aber wo? vorbei!

Fakten
Süsse Sünde
Weinbergsweg 21
10119 Berlin

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Kategorien

  • Berlin ißt Eis trifft…
  • Besonderes Eis
  • Biesdorf
  • Blogvorstellungen
  • Brandenburg
  • Charlottenburg
  • Eis auf Reisen
  • Eis in Berlin ganz allgemein
  • Eisige Grüße aus der Ferne
  • Eisliebhaber
  • Eistest
  • Friedenau
  • Friedrichshain
  • Gastbeitrag
  • Halensee
  • Heiligensee
  • Karlshorst
  • Kladow
  • Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Lichtenrade
  • Lichterfelde
  • Mariendorf
  • Mitte
  • Moabit
  • Neukölln
  • Prenzlauer Berg
  • Schöneberg
  • Spandau
  • Steglitz
  • Tegel
  • Tiergarten
  • Wannsee
  • Westend
  • Wilmersdorf

Berlin ißt Eis! auf Instagram

@amorinolisboa - auch in Lissabon eine leckere Sache und so schön cremig😍 . (Unbezahlte und ungefragte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung) . #amorino #amorinolisboa #amorinoportugal #icecreaminlisbon #berlinissteisaufreisen #berlinissteisunterwegs #berlinissteis #weloveicecream #myicecream #my_daily_icecream #icecreamporn #gelatoporn #gelatolove #icecreamofinsta #icecreamstagram #icecreamlove #eiscremeliebe #icecreamtime #nomnomnom #travelgram #gelatopique

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 172 Followern an

Follow Berlin ißt Eis! on WordPress.com

Berlin ißt Eis! auf Facebook

Berlin ißt Eis! auf Facebook
Follow on Bloglovin

Schlagwörter

Alexanderplatz Berlin Berliner Naschmarkt Berlin Homemade Icecream Berlin isst Eis! besonderes Eis Bioeis Caffè e Gelato Cookies Cuore di Vetro Eis Eis am Stiel Eis Berlin Eiscreme Eis in Berlin Eisliebhaber Eismanufaktur Eissalon tanne B. Eistest Florida Eis Franken & Grunewald Eis Frozen Joghurt Frozen Yoghurt Gastbeitrag Gasteistest Gelato Gelato World Tour glutenfreies Eis Hamburg hausgemachtes Eis Hokey Pokey Ice Cream Icecream Instagram italienisches Eis Joghurt Jones Icecream Judith Kaffee Kreuzberg lactosefreies Eis laktosefrei laktosefreies Eis Lauter Eis leckeres Eis Mango Markthalle Neun Matcha Eis Milcheis München Naschmarkt Paletas Pistazie Pistazieneis Rosa Canina Schokolade Schokoladeneis Schokoladensorbet Schöneberg Sigep Softeis Sorbet Spandau Steglitz tanne B. Toppings Uniteis UNITEIS e.V. Vanille & Marille Vanilleeis vegan veganes Eis veganes Sorbet Woop Woop Icecream Zwei Dicke Bären

Mehr zum Thema Eis:

eis-machen.de - Der Eisblog

Selbstgemachtes Eis

Eis-Blog Wien

theicecreamblog.org

Simons Patisserie

Zu viel Eis gegessen? Dann Hilft vielleicht der Kalorienrechner vom Lebensmittellexikon.

Auch lesen:

  • COMMEMEMUCHO
  • Tanja's "Süß & Herzhaft"
  • FoodLoaf
  • Hinnerk & Henrikje
  • Oh God, My Wife Is German.
  • GUT-ESSER
  • Babewyn
  • Eiscafé Kibo
  • EastWest Blog
  • Safira's Journey
  • gittakocht
  • Gedankenteiler
  • Initiative Kiez Siemensstadt
  • lillymistress
  • Schnippelboy
  • Der Komödiant – Autorenblog – Schreiben um des Schreibens willen
  • fighterworldblog
  • Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Leselebenszeichen
  • cocinaitaly

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis food & drink blog
food & drink blog Köstlich & Konsorten foodfeed - Lebensmittel

Bloggen auf WordPress.com.

COMMEMEMUCHO

Recetas de cocina casera de toda la vida, sabrosas, asequibles y sencillas

Tanja's "Süß & Herzhaft"

Torten, Kuchen und punktefreundliche Rezepte mit Thermomix, Kitchenaid und Kenwood

FoodLoaf

Der Foodblog wenn's um's Essen geht

Hinnerk & Henrikje

Hamburg aus Sicht des ersten Strichmatrosen

Oh God, My Wife Is German.

The Misadventures of an American Expat and His Wife in Germany

GUT-ESSER

Ehrliches Essen, Kochen, Geniessen

Babewyn

just Babewyn

Eiscafé Kibo

Cool Wedding Ice Cream Lounge

EastWest Blog

Ein Berliner Schüler entdeckt die Welt

Safira's Journey

Create Your Own Happiness

gittakocht

mit Liebe

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

Initiative Kiez Siemensstadt

Kiez Net(t)work

lillymistress

Wie ich die Welt hasste & sie mir dafür ein Bein stellte

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Der Komödiant – Autorenblog – Schreiben um des Schreibens willen

schreibend • meinend • kauzig • kritisch • Aus Berlin. Kurzgeschichten, Erlebnisse, mal getreu der Geschehnisse, mal völlig der Phantasie entsprungen. Schreibend um des Schreibens willen vom Schreiberling zum Autor.

fighterworldblog

Lebe jeden Tag mit einer Hand voll Eindrücken und liebe intensiv ❤

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

Leselebenszeichen

Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©

cocinaitaly

comida italiana

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: